|
Dekanat

Universitäten Münster und Twente verleihen erstmalig den REACH EUREGIO-CHAIR

Am 14. Oktober 2021 verleihen die WWU Münster und die niederländische Universität Twente mit ihren jeweiligen Gründungszentren, REACH und Novel T, erstmalig den REACH EUREGIO-CHAIR. In diesem Jahr werden Dr. Kati Ernst (Gründerin ooia) und Corinne Vigreux (Gründerin TomTom) für ihr unternehmerisches Engagement und ihre Vorbildfunktion geehrt. Zur öffentlichen Preisverleihung in der Aula des Fürstbischöflichen Schlosses in Münster begrüßt das REACH den ehemaligen Präsidenten der Europäischen Kommission Jean-Claude Juncker als Festredner.

Weiterlesen über Universitäten Münster und Twente verleihen erstmalig den REACH EUREGIO-CHAIR
|
Dekanat

Arbeitsgruppe für Praktische Informatik in der Wirtschaft richtet MPLR-Konferenz 2021 aus

Vom 29. bis zum 30. September 2021 fand im Alexander-von-Humboldt-Haus in Münster die 18. internationale ACM SIGPLAN-Konferenz über Managed Programming Languages & Runtimes (MPLR 2021) als hybride Veranstaltung statt. Die Veranstaltung wurde von Prof. Herbert Kuchen als General Chair und seinem Team aus der Arbeitsgruppe für Praktische Informatik in der Wirtschaft an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der WWU ausgerichtet. Die Leitung des Programmkomitees oblag Jeremy Singer von der Universität Glasgow.

Weiterlesen über Arbeitsgruppe für Praktische Informatik in der Wirtschaft richtet MPLR-Konferenz 2021 aus
|
Dekanat

Orientierungswoche zum Start des Wintersemesters 2021/22

Um Studienanfänger:innen trotz der aktuellen Umstände einen bestmöglichen Studienstart zu ermöglichen, wird in der Woche vor dem offiziellen Vorlesungsstart auch im Wintersemester 2021/22 eine Orientierungswoche stattfinden, in der die frisch gebackenen Studierenden die wichtigsten Informationen rund um das Studium am FB4 erhalten. Die Orientierungswoche beginnt am Montag, den 4. Oktober, und endet am Freitag, den 8. Oktober.

Weiterlesen über Orientierungswoche zum Start des Wintersemesters 2021/22
|
Dekanat

Professor Manfred Krafft zum „Honorary Professor“ an der University of Auckland ernannt

Professor Manfred Krafft, Direktor des Instituts für Marketing an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, ist für den Zeitraum von drei Jahren zum „Honorary Professor“ an der University of Auckland ernannt worden. Zuletzt war er im Rahmen einer Teilzeit-Professur an dieser prestigeträchtigen Universität in Neuseeland tätig, die er insbesondere für regelmäßige ein- bis zweimonatige Forschungsaufenthalte und für die Unterstützung der dortigen Doktorandenausbildung genutzt hat.

Weiterlesen über Professor Manfred Krafft zum „Honorary Professor“ an der University of Auckland ernannt
|
Dekanat

WWU-Wissenschaftler untersuchen Strategien zur effizienteren Gestaltung von Dopingtests

Anti-Doping Organisationen investieren weltweit jährlich mehrere hundert Millionen US-Dollar, um das Hauptziel eines dopingfreien Sports zu verfolgen. Ein erheblicher Anteil des globalen Anti-Doping Budgets wird dabei in die Langzeitlagerung von Proben investiert, um diese zu einem späteren Zeitpunkt analysieren zu können, wenn neue sensiblere Nachweisverfahren verfügbar sind. In einem neuen Forschungsprojekt gehen Forscher der WWU der Frage nach, wie das sogenannte „Re-Testing“ effizient umgesetzt werden kann.

Weiterlesen über WWU-Wissenschaftler untersuchen Strategien zur effizienteren Gestaltung von Dopingtests
|
Dekanat

F.A.Z. veröffentlicht Ökonomenranking 2021

FB4-Wissenschaftler unter den einflussreichsten Ökonomen im deutschsprachigen Raum

Das Ökonomenranking der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (F.A.Z.) zeichnet jährlich die Ökonominnen und Ökonomen mit dem größten Einfluss auf das öffentliche Leben im deutschsprachigen Raum aus. Im aktuellen Ranking zählen Prof. Johannes Becker, Prof. Andreas Löschel und Prof. Christian Müller zu den einflussreichsten Ökonomen. Im Zuge des Rankings werden die Leistungen der Ökonominnen und Ökonomen in den Kategorien Medien, Politik, Social Media und Wissenschaft gewürdigt.

Weiterlesen über F.A.Z. veröffentlicht Ökonomenranking 2021
|
Dekanat

Prof. Dr. Raoul Kübler über kreative Impfangebote

Anlässlich der bundesweiten Impfwoche vom 13.-19. September spricht Prof. Dr. Raoul Kübler mit Radio Kiepenkerl über kreative Impfangebote zur Steigerung der Impfrate in Deutschland. Im Zuge der Aktionswoche konnten sich Bürgerinnen und Bürger ohne Termin impfen lassen. Hierzu wurden temporäre Angebot an unterschiedlichen Standorten geschaffen. Die Schaffung kreativer Angebote sieht Prof. Kübler als aussichtsreiche Strategie zur Erhöhung der Impfquote.

Weiterlesen über Prof. Dr. Raoul Kübler über kreative Impfangebote
|
Dekanat

Bewerbungsrunde für die BWL-Doppelabschlussprogramme

In der Bewerbungsrunde vom 1. bis zum 15. September haben Studierende der Betriebswirtschaftslehre die Möglichkeit, sich für eine Teilnahme am Doppelabschluss-Programm zu bewerben. Bachelorstudierende können sich für einen Aufenthalt an der University of Twente in Enschede bewerben. Masterstudierenden steht die Möglichkeit zur Teilnahme an einem entsprechenden Programm mit der ICN Business School Artem in Nancy zur Verfügung.

Weiterlesen über Bewerbungsrunde für die BWL-Doppelabschlussprogramme
|
Dekanat

Impfaktion für Studierende

Die Stadt Münster bietet in den kommenden Tagen in Zusammenarbeit mit den Münsteraner Hochschulen und dem Studierendenwerk Impfaktionen an. In direkter Nachbarschaft des Wochenmarktes auf dem Domplatz wird im Fürstenberghaus am 1. September von 8:00 bis 16:00 Uhr geimpft. Am 2. September gibt es ein weiteres Angebot im Viva-Café in der Mensa am Ring (11:00 bis 14:30 Uhr).

Weiterlesen über Impfaktion für Studierende