|
Dekanat

Bewerbungsphase für das Exzellenzprogramm Finest in Finance

Montag, 13. Oktober 2025 - 0:00 bis Freitag, 24. Oktober 2025 - 23:45

Finest in Finance ist das Exzellenzprogramm des Finance Center Münster. Es richtet sich speziell an alle Studierenden der Universität Münster, die sich für Finanzen interessieren und nicht nur mit überdurchschnittlichen Noten, sondern auch mit ihrer Persönlichkeit und sozialem Engagement überzeugen können.

Weiterlesen über Bewerbungsphase für das Exzellenzprogramm Finest in Finance
|
Dekanat

Online-Infoveranstaltung zum Masterstudiengang Accounting and Auditing

Mittwoch, 15. Oktober 2025 - 18:00, Online per Zoom

Am 15. Oktober 2025 findet ab 18 Uhr die nächste Online-Infoveranstaltung zum Masterstudiengang Accounting and Auditing statt. Die Studiengangleiter Prof. Dr. Peter Kajüter, Prof. Dr. Bernhard Pellens und das Team der ASBM geben einen Überblick über den Studienverlauf und die beruflichen Perspektiven, die der Studiengang eröffnet – ideal für alle, die sich für Wirtschaftsprüfung oder Accounting interessieren. Außerdem beantworten sie alle eure Fragen rund um den 8a-Master.

Weiterlesen über Online-Infoveranstaltung zum Masterstudiengang Accounting and Auditing
|
Dekanat

Bewerbungfrist AccountingTalents

Sonntag, 19. Oktober 2025 - 0:00 bis 23:45

AccountingTalents sucht zum Sommersemester 2025 neue Mitglieder: 

AccountingTalents, das Förderprogramm des Lehrstuhls für Internationale Unternehmensrechnung, sucht zu Sommersemester 2025 wieder neue Mitglieder. Studierende mit überdurchschnittlichen Studienleistungen und starkem Interesse am Fachgebiet Controlling und Rechnungslegung können sich bis zum 19. Oktober 2025 für das IUR-Förderprogramm bewerben. Weitere Informationen zum Programm und zur Bewerbung erhalten Sie hier.

Weiterlesen über Bewerbungfrist AccountingTalents
|
Dekanat

Bewerbungsfrist Förderprogramm CEAT

Sonntag, 19. Oktober 2025 - 0:00 bis 23:45

Der Circle of Excellence in Accounting and Taxation (CEAT) ist das Förder- und Netzwerkprogramm des Instituts für Unternehmensrechnung und -besteuerung. Das Programm richtet sich leistungsstarke an Bachelor- und Master-Studierende der Universität Münster mit besonderem Interesse an den Fachgebieten Rechnungslegung und Unternehmensbesteuerung. Die Mitglieder des CEAT zeichnen sich durch eine engagierte Persönlichkeit sowie überdurchschnittlichen Studienerfolg aus.

Weiterlesen über Bewerbungsfrist Förderprogramm CEAT
|
Dekanat

Das Bedingungslose Grundeinkommen – eine Einführung - Ringvorlesung bei Dr. Verena Löffler

Öffentliche Online-Ringvorlesung der Kontaktstelle Studium im Alter mit Lehrenden der Universität Münster
Montag, 20. Oktober 2025 - 16:00 bis 18:00, Online per Zoom

(Un)gerecht? – Eine interdisziplinäre Auseinandersetzung mit sozialer Ungleichheit

Im Rahmen der öffentlichen Online-Ringvorlesung der Kontaktstelle Studium im Alter an der Universität Münster setzen sich Lehrende verschiedener Fachrichtungen mit Fragen sozialer Ungleichheit auseinander. Die Veranstaltungen finden montags von 16 bis 18 Uhr auf Zoom statt.

Weiterlesen über Das Bedingungslose Grundeinkommen – eine Einführung - Ringvorlesung bei Dr. Verena Löffler
|
Dekanat

Infoveranstaltung Wege ins Ausland

Infoveranstaltung zu Studienaufenthalten im Ausland für FB4-Bachelorstudierende ab dem 2. Semester und FB4-Masterstudierende
Montag, 3. November 2025 - 18:00 bis 20:00, H1, Schlossplatz 46

Infoveranstaltung für FB4-Bachelorstudierende ab dem 2. Semester und FB4-Masterstudierende

Zu Beginn des Wintersemesters veranstaltet das International Relations Center (IRC) der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät in Kooperation mit dem International Student Service (ISS) der Fachschaft WiWi die Infoveranstaltung „Wege ins Ausland“.

Die Veranstaltung findet am 03. November 2025 (Montag) um 18:00h (c.t.) im H1 statt.

Weiterlesen über Infoveranstaltung Wege ins Ausland
|
Dekanat

Update Wirtschaft: Die KI-Disruption – Wie Künstliche Intelligenz die Spielregeln der Märkte verändert

Dienstag, 4. November 2025 - 18:30 bis 19:45, Fachbereichsbibliothek Forum Oeconomicum, Universitätsstr. 14-16, 48143 Münster

Künstliche Intelligenz ist weit mehr als nur eine weitere technologische Neuerung – sie verändert grundlegend die Spielregeln unserer Wirtschaft und Gesellschaft. Schon heute verhandeln KI-Systeme eigenständig Verträge, interagieren als autonome Agenten auf Märkten und formen die Art und Weise, wie wir Informationen wahrnehmen. Wer diese dynamischen Mechanismen nicht erkennt, wird rasch zum passiven Beobachter. Wer jedoch ihre innere Logik versteht, erhält die Chance, aktiv die Zukunft mitzugestalten.

Weiterlesen über Update Wirtschaft: Die KI-Disruption – Wie Künstliche Intelligenz die Spielregeln der Märkte verändert
|
Dekanat

Info Session Ways to go abroad

Info Session for English-speaking Master Students
Montag, 10. November 2025 - 18:00 bis 19:00, Zoom

This is an online information session on Zoom specifically for English-speaking Master students about studying abroad.

The 'Ways to go abroad' event will take place online on 10 November from 6 p.m. to 7 p.m. sharp.

During the presentation, you will receive information on applications, financing and foreign credit transfers. 

Access details will be posted in the LearnWeb Course  Ausland-FB4-25.

Weiterlesen über Info Session Ways to go abroad
|
Dekanat

Hochschultag 2025

Donnerstag, 13. November 2025 - 0:00 bis 23:45, verschiedene Orte

Jedes Jahr Mitte November findet der Hochschultag Münster statt. An diesem Tag besuchen jährlich über 10.000 Studieninteressierte die teilnehmenden Hochschulen in der Stadt und schnuppern Studienluft vor Ort. Eingeladen sind sowohl Lehrer*innen mit ihren Schulklassen, als auch Privatpersonen, die sich mit der eigenen Studienwahlentscheidung und Fragen rund um das Thema Studium auseinandersetzen. Der Hochschultag in Münster bietet u. a.

Weiterlesen über Hochschultag 2025
|
Dekanat

Info Session Study Abroad at Griffith University

Monday, 17 November 2025 18:00 - 19:00 s.t. via Zoom
Montag, 17. November 2025 - 18:00 bis 19:00, Zoom

Are you thinking about applying for a semester abroad in Australia?

Then take part in the information event “Study Abroad at Griffith University”!

The coordinator Chanelle Baker will tell you everything you need to know about the study program for bachelor's and master's students at our partner university.

Weiterlesen über Info Session Study Abroad at Griffith University
|
Dekanat

Informationsveranstaltung - Study Abroad an der VIU/Kanada, UNCW/USA und WU/USA

Montag, den 24. November von 18:00h-19:00h s.t. über Zoom
Montag, 24. November 2025 - 18:00 bis 19:00, Zoom

Spielen Sie mit dem Gedanken, sich für ein Auslandssemester in Kanada an der Vancouver Island University oder in den USA an der University of North Carolina Wilmington oder Westcliff University zu bewerben?

Dann nehmen Sie an der Infoveranstaltung "Study Abroad an der VIU/Kanada, UNCW/USA und WU/USA" teil!

Weiterlesen über Informationsveranstaltung - Study Abroad an der VIU/Kanada, UNCW/USA und WU/USA
|
Dekanat

Trägt unser Steuersystem zur Schaffung sozialer Ungleichheit bei? Ringvorlesung bei Prof.‘in Dr. Nadine Riedel

Öffentliche Online-Ringvorlesung der Kontaktstelle Studium im Alter mit Lehrenden der Universität Münster
Montag, 26. Januar 2026 - 16:00 bis 18:00, Online per Zoom

(Un)gerecht? – Eine interdisziplinäre Auseinandersetzung mit sozialer Ungleichheit

Im Rahmen der öffentlichen Online-Ringvorlesung der Kontaktstelle Studium im Alter an der Universität Münster setzen sich Lehrende verschiedener Fachrichtungen mit Fragen sozialer Ungleichheit auseinander. Die Veranstaltungen finden montags von 16 bis 18 Uhr auf Zoom statt.

Weiterlesen über Trägt unser Steuersystem zur Schaffung sozialer Ungleichheit bei? Ringvorlesung bei Prof.‘in Dr. Nadine Riedel
|
Dekanat

Einmal arm – immer arm? Dynamik der Ungleichheit im Lebenszyklus - Ringvorlesung bei Prof. Dr. Mark Trede

Öffentliche Online-Ringvorlesung der Kontaktstelle Studium im Alter mit Lehrenden der Universität Münster
Montag, 2. Februar 2026 - 16:00 bis 18:00, Online per Zoom

(Un)gerecht? – Eine interdisziplinäre Auseinandersetzung mit sozialer Ungleichheit

Im Rahmen der öffentlichen Online-Ringvorlesung der Kontaktstelle Studium im Alter an der Universität Münster setzen sich Lehrende verschiedener Fachrichtungen mit Fragen sozialer Ungleichheit auseinander. Die Veranstaltungen finden montags von 16 bis 18 Uhr auf Zoom statt.

Weiterlesen über Einmal arm – immer arm? Dynamik der Ungleichheit im Lebenszyklus - Ringvorlesung bei Prof. Dr. Mark Trede