Publikationen nach Thematik - Prof. Dr. Alexander Dilger

Profil von Prof. Dr. Alexander Dilger

Gliederung nach Art der Veröffentlichung


  Corporate Governance 

 Mitbestimmung
 Organisationsformen
 Unternehmensleitung

  Euro(krise)

  Hochschulmanagement

 Allgemein
 Rankings und Zitationen
 Studiengebühren

  Insolvenz 

  Personal(ökonomik)

  Sportökonomik

 Doping
  • „Doping in Teams: A Simple Decision Theoretic Model“, Diskussionspapier des Instituts für Organisationsökonomik 6/2017, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 2017.
  • „Doping und Wettbewerbsintensität“, zusammen mit Frank Tolsdorf, Schmollers Jahrbuch (Journal of Applied Social Science Studies/Zeitschrift für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften) 130(1), 2010, S. 95-115.
  • „Are Athletes Doped? Some Theoretical Arguments and Empirical Evidence“, zusammen mit Bernd Frick und Frank Tolsdorf, Contemporary Economic Policy 25(4), 2007, S. 604-615.
  • „Karriereverläufe und Doping von 100 m-Läufern“, zusammen mit Frank Tolsdorf, in: Hugo Kossbiel/Thomas Spengler (Hrsg.): „Modellgestützte Personalentscheidungen 8“, Rainer Hampp, München und Mering 2005, S. 103-117.
  • „Doping als Wettkampfphänomen“, zusammen mit Frank Tolsdorf, in: Heinz-Dieter Horch/Jörg Heydel/Axel Sierau (Hrsg.): „Events im Sport: Marketing, Management , Finanzierung – Beiträge des 3. Deutschen Sportökonomie-Kongresses“, Institut für Sportökonomie und Sportmanagement, Köln 2004, S. 269-279. Vorherige Version als Diskussionspapier 4/2002 vom Arbeitskreis Sportökonomie (Sportökonomie aktuell), 2002.
  • „Wettbewerbsintensität und Doping: Eine theoretische und empirische Untersuchung“, zusammen mit Frank Tolsdorf, Wittener Diskussionspapier 131, Fakultät für Wirtschaftswissenschaft, Universität Witten/Herdecke, 2004.
 Effekte von Regeln
 Weiteres zum Sport

  Wirtschafts- und Unternehmensethik

  Sonstiges