WWU führt neues Zertifikatsstudium "E-Government" ein

Die Digitalisierung der Öffentlichen Verwaltung steht noch in den Startlöchern. Neue Technologien wie Big Data und Künstliche Intelligenz können dabei enormen Nutzen für den Öffentlichen Dienst und damit für die Bürgerinnen und Bürger bieten. Die Entwicklung einer Digitalkompetenz ist dabei eine zentrale Voraussetzung, um in Zukunft die Chancen der Digitalisierung nutzen zu können. An diesem Bedarf orientiert sich das Zertifikatsstudium "E-Government". Es richtet sich gezielt an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Öffentlichen Verwaltung, die die Digitalisierung aktiv mitgestalten möchten und im Alltag zunehmend mit Fragen der Digitalisierung konfrontiert werden.