„Wir müssen das Vertrauen in KI fördern“

Die öffentliche Meinung zu Künstlicher Intelligenz (KI) ist gespalten. Während die einen vor Hackerangriffen und Datenmissbrauch warnen, blicken die anderen hoffnungsvoll auf vielfältige Anwendungsbereiche. Warum Künstliche Intelligenz gleichzeitig Euphorie und Angst auslöst, wie wichtig KI heute ist und in Zukunft möglicherweise sein wird, und ob KI nicht bereits seit vielen Jahren exisitiert - darüber sprach Norbert Robers, Leiter der Pressestelle der WWU Münster, mit Prof. Dr. Heike Trautmann vom Institut für Wirtschaftsinformatik.