Bewerbungsrunde für Austauschplätze im Wintersemester 2022/23
Ab dem 15. Dezember 2021 startet die Bewerbungsrunde für Austauschplätze im Wintersemester 2022/23. Studierende können sich bis zum 15. Januar 2022 für ein Auslandssemester an einer der Partneruniversitäten der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät bewerben. Eine Übersicht über die Austauschplätze für das akademische Jahr 2022/23 finden Sie hier.
Ausführliche Informationen zur Bewerbung finden Sie hier. Bei Fragen dazu können Sie ein Beratungsgespräch mit Olga Lunina im International Relations Center der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät vereinbaren. Zurzeit sind leider keine persönlichen Beratungstermine möglich. Sie können Ihre Fragen jedoch gerne per E-Mail stellen oder einen Zoom-Termin vereinbaren.
Vor dem Ausbruch der Corona-Pandemie haben 337 FB4-Studierende im Wintersemester 2020/21 eine Zusage für einen Auslandsaufenthalt erhalten. Aufgrund der weltweiten Einschränkungen im Zusammenhang mit der Pandemie haben jedoch letztlich nur 107 Studierende ihren Aufenthalt angetreten. Im Sommersemester waren es 86 Studierende, die sich für ein Auslandssemester entschieden haben.
Im Wintersemester 2021/22 haben 358 Bewerber einen Platz erhalten, durch die bestehenden Einschränkungen konnten bedauerlicherweise nur 282 davon das Auslandssemester antreten. Derzeit planen 77 Studierende das Semester im Frühjahr/Sommer 2022 zu starten.
Die Erfahrungen der Studierenden zeigen, dass selbst im Falle eines „Lockdowns“ die Möglichkeit bestand, das Auslandssemester erfolgreich abzuschließen, auch wenn wertvolle soziale Kontakte oftmals fehlten. Die Partneruniversitäten der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät haben jedoch bislang ein hohes Maß an Kreativität bewiesen und bieten oftmals Zusammenkünfte in Kleingruppen an, um Studierenden einen angenehmen Aufenthalt zu ermöglichen.
Trotz Pandemie und eingeschränkter Kontakte konnte im vergangenen akademischen Jahr das Portfolio an renommierten Partneruniversitäten weiter ausgebaut werden. So können Studierende sich von nun an auch auf zahlreiche neue Austauschplätze an den folgenden Universitäten bewerben:
- XLRI / School of Management (China)
- EDHEC Business School (Frankreich)
- NEOMA Business School (Frankreich)
- University of Minho (Portugal)
- University of North Carolina Wilmington (USA)
Corona-Informationen
Die Bewerbungsverfahren für Auslandsstudienaufenthalte für das akademische Jahr 2022/23 laufen wie gewohnt. Die Situation ändert sich aber sehr dynamisch, sodass wir Ihnen keine Garantie geben können, dass Sie Ihr Auslandssemester antreten können. Beachten Sie dazu bitte die Angaben des Auswärtigen Amtes sowie des Gesundheitsamtes oder des Robert-Koch-Instituts. Die aktuellsten Informationen finden Sie außerdem auf der Informationsseite der WWU zum Coronavirus. Da sich die Entwicklung des Infektionsgeschehens nicht vorhersehen lässt und unsere Kapazitäten begrenzt sind, können wir leider im Falle einer Absage/Reisewarnung für ein bestimmtes Land bzw. eine bestimmte Hochschule keine Alternativen anbieten. Wir bitten um Ihr Verständnis!