|
Dekanat

Jubiläumsfilm: 50 Jahre FB4

Im Jahr 2019 feiert die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät 50-jähriges Bestehen. Doch wie hat sich der Fachbereich in den letzten 50 Jahren entwickelt? Welche Ereignisse haben die Menschen am „FB4“ im Laufe der Jahre bewegt und was zeichnet den Fachbereich heute aus? Wir haben unser 50-jähriges Fakultätsjubiläum zum Anlass genommen, um Antworten auf diese wichtigen Fragen zu finden…

Weiterlesen über Jubiläumsfilm: 50 Jahre FB4
|
Dekanat

Mitarbeiter aus Technik und Verwaltung beim FB4-Jubiläumsquiz gefordert

Am 17. Mai 2019 feierte die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät ihr 50-jähriges Bestehen. Dabei hatte das Organisationsteam im Vorfeld ein vielfältiges Rahmenprogramm für die Mitarbeiter, Professoren, Studierenden, Absolventen und Freunde des Fachbereichs zusammengestellt, um das Fakultätsjubiläum in gebührendem Maße feiern zu können.

Weiterlesen über Mitarbeiter aus Technik und Verwaltung beim FB4-Jubiläumsquiz gefordert
|
Dekanat

Münsteraner Team nimmt erfolgreich an der Chulalongkorn International Business Case Competition auf Koh Samui teil

Mitte Mai reiste ein Team des Lehrstuhls für Internationale Unternehmensrechnung von Prof. Dr. Kajüter nach Thailand, um bei der zweiten Teilnahme an der Chulalongkorn International Business Case Competition (CIBCC) wertvolle Erfahrungen zu sammeln und die Siegertrophäe nach Hause zu holen. In diesem Jahr nahmen an dem Wettbewerb, der auf der malerischen Insel Koh Samui stattfand, erstmalig 20 Universitäten aus der ganzen Welt mit ihren Teams aus jeweils vier Bachelorstudierenden teil.

Weiterlesen über Münsteraner Team nimmt erfolgreich an der Chulalongkorn International Business Case Competition auf Koh Samui teil
|
Dekanat

Prof. Dr. Rohleder schult erneut Studierende im professionellen Umgang mit Excel

Microsoft Excel ist in der Unternehmenspraxis ein sehr verbreitetes Werkzeug in verschiedensten Aufgabengebieten und wird auch bei der Vorbereitung wichtiger Entscheidungen eingesetzt. Im professionellen Einsatz sollten daher verständliche, flexible und fehlerresistente Excel-Modelle angestrebt werden. Die Vermittlung des entsprechenden Know-Hows spielt an Hochschulen jedoch oft keine Rolle. Um diese Lücke zu schließen, hat das Forschungsteam Berens, in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Andreas Rohleder von der Technischen Hochschule Bingen, erneut das Seminar „Excel für Professionals“ angeboten.

Weiterlesen über Prof. Dr. Rohleder schult erneut Studierende im professionellen Umgang mit Excel
|
Dekanat

33. Münsterisches Tagesgespräch

„Aktuelle Entwicklungen in Rechnungslegung, Wirtschaftsprüfung und Unternehmensbewertung“

Der Münsteraner Gesprächskreis Rechnungslegung und Prüfung e. V. (MGK) lud am 16. Mai 2019 zum 33. Münsterischen Tagesgespräch in das Mövenpick Hotel in Münster ein. Die diesjährige Tagung stand unter dem Thema „Aktuelle Entwicklungen in Rechnungslegung, Wirtschaftsprüfung und Unternehmensbewertung“ und wurde von Prof. Dr. Dr. h.c. Jörg Baetge und Prof. Dr. Hans-Jürgen Kirsch vom Institut für Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung (IRW) geleitet.

Weiterlesen über 33. Münsterisches Tagesgespräch
|
Dekanat

Verleihung des MGK Bachelor und Master Award

Im Rahmen des 33. Münsterischen Tagesgesprächs wurde erneut der MGK Bachelor und Master Award durch Herrn Prof. Dr. Dr. h.c. Jörg Baetge und Herrn Prof. Dr. Hans-Jürgen Kirsch verliehen. Mit dem Award möchte der Münsteraner Gesprächskreis Rechnungslegung und Prüfung e.V. (MGK) herausragende Abschlussarbeiten am Institut für Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung prämieren.

Weiterlesen über Verleihung des MGK Bachelor und Master Award
|
Dekanat

Nachwuchswissenschaftler stellen ihre Forschungsergebnisse vor

Jana Mattern, Kathrin Goldmann, Jan Wessel, Todor Lohwasser und Milan Klus im Rahmen des AlumniUM Posterwettbewerbs ausgezeichnet

Anlässlich der Feierlichkeiten zum 50. Fakultätsjubiläum erhielten Nachwuchswissenschaftler/innen der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät die Möglichkeit, ihre Forschungsergebnisse im Rahmen eines Posterwettbewerbs zu präsentieren. Nachwuchswissenschaftler/innen des FB4 waren im Zuge dessen dazu eingeladen, ihre Arbeiten einem qualifizierten Jurorenteam sowie zahlreichen interessierten Besuchern vorzustellen. Der Alumni-Verein des Fachbereichs AlumniUM e.V. hatte im Rahmen des Wettbewerbs drei Förderpreise in Höhe von jeweils 5.000 € ausgelobt.

Weiterlesen über Nachwuchswissenschaftler stellen ihre Forschungsergebnisse vor
|
Dekanat

FB4 feiert 50-jähriges Bestehen

Vor 50 Jahren ging die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät ebenso wie ihre rechtswissenschaftliche Schwesterfakultät aus der altehrwürdigen Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät der WWU Münster hervor. Nicht nur die Ausdifferenzierung der beiden Fächer, auch die wachsende gesellschaftliche Bedeutung der Wirtschaftswissenschaften und der damit einhergehende explosionsartige Anstieg der Studierendenzahlen bildeten die Ursache.

Weiterlesen über FB4 feiert 50-jähriges Bestehen