Aktuelles

|
Dekanat

Neue Studie zu Gründungen im Bereich erneuerbarer Energien zeigt: Start-ups sind Treiber der Energiewende

Start-ups im Bereich erneuerbarer Energien gelten als zentraler Motor der Energiewende. Im Jahr 2024 flossen 1,2 Milliarden Euro Risikokapital in deutsche Energie-Start-ups und damit mehr als in jedes andere Technologiefeld. Doch welche Faktoren bestimmen den Erfolg unternehmerischer Initiativen in diesem Bereich, auf welche Hürden stoßen sie und wie lassen sich Investitionen gezielt in messbare Klimawirkung übersetzen? Das haben Prof. Dr. David Bendig und Linda Brüss, Leiter und wissenschaftliche Mitarbeiterin des Instituts für Entrepreneurship der Universität Münster, gemeinsam mit Dr. Florian Degen, Bereichsleiter für Strategie- und Unternehmensentwicklung an der Fraunhofer FFB, untersucht. 

Weiterlesen über Neue Studie zu Gründungen im Bereich erneuerbarer Energien zeigt: Start-ups sind Treiber der Energiewende
|
Dekanat

Wissenschaftsfestival "SchlauRaum": Krankheitssimulationen und Marktdesign für Organspenden

Das Wissenschaftsfestival „SchlauRaum“ hat Münster Anfang Juli in einen lebendigen Campus verwandelt. Unter dem Motto „Wieso? Weshalb? Gesund?“ rückte die Großveranstaltung das Thema Gesundheit in den Fokus. Auch die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät war dabei: Prof. Dr. Vitali Gretschko, Inhaber des Lehrstuhls für Nachhaltiges Marktdesign, hielt im voll besetzten Open-Air-Hörsaal einen Vortrag zur Fragestellung "Würden Sie Ihre Niere bei eBay versteigern?". Johannes Ponge vom Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Logistik zeigte im Pavillon „One Health“ Simulationen zu Krankheitsausbrüchen.

Weiterlesen über Wissenschaftsfestival "SchlauRaum": Krankheitssimulationen und Marktdesign für Organspenden
|
Dekanat

Feierliche Promotion

Bei der Promotionsfeier am 21. Mai 2025 durften sich 13 Nachwuchswissenschaftler:innen der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät über den erfolgreichen Abschluss ihrer Promotion freuen. Die Doktorurkunden überreichte der Dekan der Fakultät, Prof. Dr. Thomas Langer. Das Team des Dekanats hat bei dieser Promotionsfeier einen sehr geschätzten Kollegen verabschiedet. Dr. Julius Borghard war seit Ende 2020 zusätzlich zu seiner Promotion als Leiter Finanzen im Dekanat der Fakultät beschäftigt.

Weiterlesen über Feierliche Promotion
|
Dekanat

Dr. Roxanne Raabe erhält Dombret-Promotionspreis

Dr. Roxanne Raabe ist mit dem Dr. Andreas Dombret-Promotionspreis ausgezeichnet worden. Sie erhält die Ehrung für ihre Summa cum laude-Dissertation mit dem Titel "Efficiency Costs and Unintended Effects of Tax Policies" am Institut für Wirtschaftspolitik und Regionalökonomik von Prof. Dr. Nadine Riedel. Mit dem Dombret-Promotionspreis werden seit 2007 herausragende Dissertationen gewürdigt, in denen die Verbindung von theoretischem Wissen und konkreter Anwendung in der wirtschaftlichen und wirtschaftspolitischen Praxis in herausragender Weise gelingen. Er wurde von unserem Alumnus Hon.

Weiterlesen über Dr. Roxanne Raabe erhält Dombret-Promotionspreis
|
Dekanat

Neue Visiting International Professor: Prof. Isabel Ramos aus Portugal

Die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Universität Münster hat Prof. Isabel Ramos offiziell zur „Visiting International Professor“ (VIP) ernannt. Im Rahmen des VIP-Programms, das den internationalen wissenschaftlichen Austausch fördert, wurde ihr durch den Dekan der Fakultät, Prof. Dr. Thomas Langer, eine Ernennungsurkunde überreicht. Isabel Ramos ist Professorin an der Universität Minho in Portugal und eine international anerkannte Expertin im Bereich Wirtschaftsinformatik. Sie hat im Sommersemester das Bachelorseminar “AI and Attention in the Organization” am Institut für Wirtschaftsinformatik gegeben.

Weiterlesen über Neue Visiting International Professor: Prof. Isabel Ramos aus Portugal
|
Dekanat

Von Studentinnen für Studentinnen: Einladung zum Women-in-Finance-Event

Weibliche Talente im Bereich Finance zusammenzubringen - das ist das Ziel des Women-in-Finance Events am 16. Juni 2025, das erstmals in Kooperation mit dem "Finest in Finance"-Programm durchgeführt wird. Das Event steht nicht nur Mitgliedern des Programms offen, sondern lädt ausdrücklich auch externe Interessentinnen im Bachelor und Masterein, die ein vertieftes Interesse am Finanzwesen haben. Sie erhalten die einzigartige Gelegenheit, sich mit anderen ambitionierten Studentinnen zu vernetzen, Einblicke in die Herausforderungen und Erfolge von Frauen in der Finanzbranche zu gewinnen und von inspirierenden weiblichen Vorbildern zu lernen.

Weiterlesen über Von Studentinnen für Studentinnen: Einladung zum Women-in-Finance-Event
|
Dekanat

Studierende informieren sich über Promotion

Was spricht dafür, nach dem Studium noch zu promovieren? Wie läuft eine Promotion ab und welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein? Diese und weitere Fragen konnten Studierende bei einer Informationsveranstaltung mit Professor:innen und Promovierenden der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät diskutieren. Organisiert wurde der Termin von Prof. Verena Rieger, Inhaberin des Lehrstuhls für Unternehmensführung. Neben ihr standen Prof. Nadine Riedel, Leiterin des Instituts für Wirtschaftspolitik und Regionalökonomik, und Prof. Jan vom Brocke, Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik und Geschäftsprozessmanagement, sowie Fiona Höllmann (FCM), Miriam Möllers (WI) und Simon Haastert (CQE) als Promovierende den Studierenden Rede und Antwort.

Weiterlesen über Studierende informieren sich über Promotion
|
Dekanat

Holistic Selling: Neue Publikation von Prof. Krafft und Dr. Kalwey im Journal of Marketing

Holistic Selling - so lautet das Konzept der Zukunft für den B2B-Verkauf, das Prof. Dr. Manfred Krafft, Direktor des Instituts für Marketing, Tim Kalwey, Murali Mantrala und Yeji Lim in ihrer neuen Studie "Holistic Selling – An Emerging Paradigm in B2B Markets" beschreiben. Diese wurde jetzt im Journal of Marketing, A+ Publikation und eines der Top Journals der Marketingwissenschaft, veröffentlicht. 

Weiterlesen über Holistic Selling: Neue Publikation von Prof. Krafft und Dr. Kalwey im Journal of Marketing