Neue Projektförderung: Digitale Entscheidungshilfe für nachhaltige Ernährung

Prof. Dr. Thorsten Wiesel und apl. Prof. Dr. Sonja Gensler vom Institut für Wertbasiertes Marketing (IWM) freuen sich über eine Förderung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) für ihre Forschung zu nachhaltiger Ernährung. Ziel des von Januar 2025 bis Dezember 2027 laufenden Gemeinschaftsprojektes DINER (kurz für "Digitale Entscheidungshilfe für nachhaltige Ernährung") ist es, ein innovatives, nutzerfreundliches und personalisiertes Empfehlungssystem zu entwickeln, das zu nachhaltigeren Ernährungsgewohnheiten anregt.
Im Mittelpunkt des Projekts steht eine digitale Anwendung, die den Verbraucher:innen greifbare Vorteile bieten soll:
- Förderung einer nachhaltigen Ernährung: Die App erleichtert implizite Lernprozesse und hilft den Nutzer:innen so, nachhaltigere Ernährungsgewohnheiten anzunehmen.
- Hilfestellung beim Lebensmitteleinkauf: Die App unterstützt die Verbraucher:innen bei der Auswahl nachhaltigerer Lebensmittelalternativen.
- Personalisierte Empfehlungen: Das System berücksichtigt sowohl individuelle Geschmackspräferenzen als auch Nachhaltigkeitskriterien.
Die DINER-App wird in Zusammenarbeit mit dem REACH EUREGIO START-UP CENTER, der FH Münster, der Hochschule Osnabrück, der TU Berlin und der beemo GmbH entwickelt. Nach ihrer Fertigstellung soll die App den Verbraucher:innen zur Verfügung gestellt werden, um eine nachhaltigere Ernährungsweise zu unterstützen.
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite des IWM und der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung.