|
Dekanat

Fünf Fragen an Prof. Dr. Verena Rieger: "Gute Lehre bedeutet für mich, Wissen interaktiv und praxisnah zu vermitteln"

Prof. Dr. Verena Rieger ist seit dem 01. April 2024 Inhaberin des Lehrstuhls für Unternehmensführung, der sich der Forschung und Lehre an den Schnittstellen von Strategischem Management, Nachhaltigkeit, digitalem Wandel und Innovationsmanagement widmet. Um mehr über sie und ihre Tätigkeit an der Uni Münster zu erfahren, haben wir ein Interview mit Professorin Rieger geführt. Darin berichtet sie unter anderem, was die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät für sie auszeichnet, auf welche Kurse sich die Studierenden besonders freuen dürfen und was ihr Lieblingsort in Münster ist.

Weiterlesen über Fünf Fragen an Prof. Dr. Verena Rieger: "Gute Lehre bedeutet für mich, Wissen interaktiv und praxisnah zu vermitteln"
|
Dekanat

Prof. Dertwinkel-Kalt setzt erfolgreiche Arbeit in Münster fort

Prof. Dr. Markus Dertwinkel-Kalt hat einen Ruf der Universität Innsbruck abgelehnt und sich für einen Verbleib an der Universität Münster entschieden. Er ist seit 2021 Inhaber des Lehrstuhls für VWL, insb. Verhaltens- und Digitalökonomie und forscht vor allem im Bereich Behavioral and Experimental Economics. Zudem vertritt er das Schwerpunktthema Nachhaltigkeit, u.a. in einem BMBF-Projekt zu Climate Finance, und ist Nachhaltigkeitsbeauftragter der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät. Prof.

Weiterlesen über Prof. Dertwinkel-Kalt setzt erfolgreiche Arbeit in Münster fort
|
Dekanat

„P41 | REACH goes Prinzipalmarkt x Nevalu“: Pop up-Store erhält Marketing-Preis

Das Gemeinschaftsprojekt „P41 | REACH goes Prinzipalmarkt x Nevalu“ von REACH – EUREGIO, „P41“-Initiator Tobias Viehoff sowie dem Start-up NEVALU ist mit dem Marketingpreis des Marketing Clubs Münster-Osnabrück ausgezeichnet worden. Für 6 Wochen kreiierten sie einen Pop-up-Store, der "Bildung, Innovationen, Wissenschaft und Handel auf einzigartige Weise verband" und "die Innenstadt wie kaum ein anderes Projekt zu den Kernthemen Nachhaltigkeit, Recycling und Innovation belebte", so der Marketing Club Münster-Osnabrück auf seiner Website.

Weiterlesen über „P41 | REACH goes Prinzipalmarkt x Nevalu“: Pop up-Store erhält Marketing-Preis
|
Dekanat

Feierliche Promotion im Schloss der Uni Münster

Bei der Promotionsfeier am 24. Juli 2024 durften sich 15 Nachwuchswissenschaftler:innen der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät über den erfolgreichen Abschluss ihrer Promotion freuen. Die Doktorurkunden überreichte der Dekan der Fakultät, Prof. Dr. Thomas Langer; den Festvortrag hielt zum letzten Mal Prof. Dr. Herbert Kuchen, der in den Ruhestand geht. 

Weiterlesen über Feierliche Promotion im Schloss der Uni Münster
|
Dekanat

Recap der Unternehmensevents des Finest in Finance Programms

Gegen Ende des Sommersemesters 2024 hatten die Mitglieder des Finest in Finance (FiF) Programms erneut die Gelegenheit, an zwei vielseitigen Unternehmensevents mit praxisnahen Einblicken, teilzunehmen. Die Studierenden waren zum einen bei SMP Strategy Consulting in Düsseldorf zu Gast und nahmen an zwei interaktiven Workshops teil. Zum anderen hatten sie die Gelegenheit, bei einer Veranstaltung mit Procter & Gamble mehr über das Verfassen effektiver Lebensläufe und Anschreiben zu erfahren und erhielten Tipps für Assessment Center.

Weiterlesen über Recap der Unternehmensevents des Finest in Finance Programms
|
Dekanat

Bahnexperte Prof. Ehrmann zu aktuellen Sanierungen und Sperrungen der Deutschen Bahn

Aufgrund von Sanierungsarbeiten der Deutschen Bahn benötigen viele Reisende und Pendler:innen aktuell noch mehr Geduld als sonst. Einige Verbindungen, z.B. aus NRW nach Berlin, fallen ab heute ganz aus - und das über mehrere Monate. Prof. Dr. Thomas Ehrmann, Leiter des Institutes für Strategisches Management an der Universität Münster, hat die Pläne in der Aktuellen Stunde im WDR sowie im Rahmen des Marktmagazins "mex" eingeordnet.

Weiterlesen über Bahnexperte Prof. Ehrmann zu aktuellen Sanierungen und Sperrungen der Deutschen Bahn
|
Dekanat

Neue Alumni Story: André Schulten von Procter & Gamble

Interviewreihe mit Ehemaligen der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät

Die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät sowie ihr Ehemaligenverein, AlumniUM, präsentieren die „Alumni Stories“ – eine Interviewreihe, in der Absolventinnen und Absolventen der Fakultät ihre Karrierewege und Erlebnisse an der Universität Münster teilen.

In Teil 7 blicken wir in den Arbeitsalltag von André Schulten, Chief Financial Officer bei Procter & Gamble. Herr Schulten berichtet außerdem von Auslandsabenteuern in Ohio und resümiert seine Zeit in Münster.   

Weiterlesen über Neue Alumni Story: André Schulten von Procter & Gamble
|
Dekanat

Hannes Mohrschladt folgt Ruf der Uni Potsdam

Dr. Hannes Mohrschladt hat einen Ruf auf eine Professur für BWL, insbesondere Finanzierung an der Universität Potsdam angenommen und verlässt daher Ende Juli unsere Fakultät in Richtung Brandenburg. Bisher war er am hiesigen Lehrstuhl für Finanzierung tätig und befasste sich in der Forschung vor allem mit den Schwerpunkten Behavioral Finance, Asset Pricing und Experimental Finance. „Die letzten 14 Jahre an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät waren für mich eine fantastische Zeit“, so Hannes Mohrschladt.

Weiterlesen über Hannes Mohrschladt folgt Ruf der Uni Potsdam
|
Dekanat

Felizitas von Arnim mit dem Women in Business Stipendium des Zonta Club Münster ausgezeichnet

Am 18. Juli 2024 wurde Felizitas von Arnim im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung mit dem „Jane M. Klausman - Women in Business Scholarship“ Stipendium des Zonta Club Münster ausgezeichnet. Prof. Dr. Peter Kajüter nahm als verantwortlicher Professor von Felizitas von Arnim, die Mitglied der Förderinitative AccountingTalents des Lehrstuhls für Internationale Unternehmensrechnung ist, ebenfalls an der Preisverleihung teil.

Weiterlesen über Felizitas von Arnim mit dem Women in Business Stipendium des Zonta Club Münster ausgezeichnet