|
Dekanat

Gruppe 257 gewinnt den FB4-Fotowettbewerb

Bereits zum vierten Mal in Folge wurde im laufenden Wintersemester im Rahmen der O-Woche der FB4-Fotowettbewerb veranstaltet. Wie in den vergangenen Semestern hatten die frischgebackenen Studierenden die Aufgabe, den Claim der Fakultät „Wir FB4“ innerhalb ihrer Gruppe bildlich umzusetzen. Aus den Einsendungen wird stets das kreativste Motiv mit einem Gastronomiegutschein prämiert.

Weiterlesen über Gruppe 257 gewinnt den FB4-Fotowettbewerb
|
Dekanat

„WIR FB4“ - fünf Fragen an Prof. Dr. Martin Artz

Martin Artz ist derzeit Professor für Controlling und Unternehmenssteuerung an der Frankfurt School of Finance & Management. Bevor er an die Frankfurt School of Finance & Management wechselte, war er als Wissenschaftlicher Assistent im Accounting Department der Universität Mannheim aktiv. Sein Studium der Betriebswirtschaftslehre absolvierte Martin Artz an der Universität Mannheim, wo er im März 2010 auch seine Promotion (Dr. rer. pol.) erfolgreich abschloss.

Weiterlesen über „WIR FB4“ - fünf Fragen an Prof. Dr. Martin Artz
|
Dekanat

Due Diligence in der Praxis

Gastvortrag von Demian Köster, Projektleiter Corporate M&A bei der Metro AG

Im Rahmen der Mastervorlesung "Unternehmenskooperation: Mergers und Akquisitionen" hielt Demian Köster, Projektleiter Corporate M&A bei der Metro AG, am Donnerstag vor 120 Studierenden einen Gastvortrag zum Thema "Due Diligence in der Praxis". Im vollbesetzten Hörsaal "H2" gab er seinen Zuhöreren einen spannenden Einblick in die Herausforderungen seines Arbeitsfeldes.

Weiterlesen über Due Diligence in der Praxis
|
Dekanat

MCM Wissenschaftler erhalten DFG-Förderung für die Forschergruppe "How Social Media Changes Marketing"

Die DFG (Deutsche Forschungsgemeinschaft) hat die wirtschaftswissenschaftliche Forschergruppe unter Beteiligung von Professor Thorsten Hennig-Thurau und Dr. Ann-Kristin Kupfer positiv evaluiert und die zweite Antragsphase über weitere drei Jahre bewilligt. Die Gruppe, bestehend aus Professoren der Universität zu Köln, der Universität Hamburg, der Kühne Logistics University Hamburg und der Universität Münster, analysiert Fragestellungen zur Vermarktung von (hedonischen) Produkten im Zeitalter digitaler sozialer Medien.

Weiterlesen über MCM Wissenschaftler erhalten DFG-Förderung für die Forschergruppe "How Social Media Changes Marketing"