|
Dekanat

Feierliche Promotion

Bei der Promotionsfeier am 29. April 2015 in der Aula des münsterschen Schlosses erhielten 8 Nachwuchswissenschaftler ihre Doktorurkunden von Fakultätsdekanin Prof. Dr. Theresia Theurl. Promoviert wurden: Hendrik Fechner, Norbert Hiller, Peter-Hendrik Ingermann, Christian Meske, Christoph Partosch, Anja Schwering, Florian Uepping, Stephan Zumdick.

Weiterlesen über Feierliche Promotion
|
Dekanat

Wissenschaft und Praxis im Gespräch zum Thema: „Die besten Mitarbeiter für Genossenschaftsbanken gewinnen und motivieren – Zwischen Kosten, Markterschließung und Zukunftsfähigkeit“

Das Personalmanagement in Genossenschaftsbanken, die ihren Wettbewerbsvorteil in der Nähe zu Mitgliedern und Kunden und in ihrem eigenen Wertekanon haben, wird von den meisten Vorständen als wesentliche Aufgabe aufgefasst. Aufgrund der hohen Relevanz der Mitarbeiter zur Umsetzung der Eigenschaften des genossenschaftlichen Geschäftsmodells und der Erreichung der Ziele kann man von einer strategischen Aufgabe sprechen.

Weiterlesen über Wissenschaft und Praxis im Gespräch zum Thema: „Die besten Mitarbeiter für Genossenschaftsbanken gewinnen und motivieren – Zwischen Kosten, Markterschließung und Zukunftsfähigkeit“
|
Dekanat

Rohleder.Management.Consulting gibt Studierenden kostenlose Excel-Schulung

Obowhl Microsoft Excel in der Praxis außerordentlich weit verbreitet ist und bei vielen Aufgaben im Unternehmen (z.B. Planung oder Reporting) eine zentrale Rolle spielt, wird die professionelle Anwendung der Tabellenkalkulation an vielen Universitäten kaum unterrichtet. In Kooperation mit der Rohleder.Management.Consulting GmbH hat der Lehrstuhl für BWL, insb. Controlling, daher zu Beginn des Sommersemesters erneut das Seminar "Excel für Professionals" angeboten.

Weiterlesen über Rohleder.Management.Consulting gibt Studierenden kostenlose Excel-Schulung
|
Dekanat

Tagungshelfer gesucht

Das Centrum für Angewandte Wirtschaftsforschung in Münster (CAWM) sucht interessierte und motivierte Studenten, die Lust haben als Tagungshelfer bei der Durchführung der Jahrestagung des Vereins für Socialpolitik 2015 in Münster aktiv zu sein.

Weiterlesen über Tagungshelfer gesucht
|
Dekanat

Informationsveranstaltung "Semester at Sea"

Lernen und die dabei die Welt entdecken – ein Semester auf einem schwimmenden Campus mit dem Programm „Semester at Sea“ macht es möglich. Informieren Sie sich über die Möglichkeit, einen Auslandsaufenthalt der etwas anderen Art zu planen. Mit Studierenden aus den unterschiedlichsten Ländern geht es für einige Monate an Bord eines Kreuzfahrtschiffs. Dabei werden Sie von Professoren der University of Virginia unterrichtet und lernen nebenbei bei spannenden Landgängen verschiedene Länder, Unternehmen und NGOs kennen.

Weiterlesen über Informationsveranstaltung "Semester at Sea"
|
Dekanat

Mentoring-Programm "Erstklassig!" startet in die vierte Runde

Unterstützung von Wissenschaftlerinnen auf dem Weg zur Professur

Bis zum 24. April können sich interessierte Postdocs, Habilitandinnen und Juniorprofessorinnen beim Dekanat der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät für die Teilnahme am WWU-Mentoring-Programm "Erstklassig!" bewerben. Das Karriere-Programm bietet eine gezielte Unterstützung auf dem Weg zur Professur. Es umfasst die Bausteine One-to-One-Mentoring, gezielte Intensivtrainings sowie Netzwerkveranstaltungen, die einen Know-how-Transfer zur Vorbereitung auf Forschungs- und Führungsaufgaben ermöglichen.

Weiterlesen über Mentoring-Programm "Erstklassig!" startet in die vierte Runde
|
Dekanat

Kooperationsvertrag zwischen der Université Abomey Calavi in Benin und der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät

Es ist vollbracht! Nach einer langen und konstruktiven Planungsphase sowie unermüdlichem Einsatz aller Beteiligter in Benin und Münster konnte das Kooperationsabkommen zwischen der Université Abomey Calavi in Benin und der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät unterzeichnet werden. Angestoßen wurde das Projekt durch die Studierendeninitiative Weitblick an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät, welche den Bau eines neuen Campus in Porto-Novo im Rahmen des Projekts „Uni-baut-Uni“ unterstützt. Das Abkommen ermöglicht zukünftig einen dauerhaften Austausch zwischen beninischen und deutschen Studierenden.

Weiterlesen über Kooperationsvertrag zwischen der Université Abomey Calavi in Benin und der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät