|
Dekanat

ECIS 2015 in Münster

Das European Research Center for Information Systems (ERCIS), vertreten durch Jörg Becker vom Institut für Wirtschaftsinformatik der WWU Münster, Marco de Marco, Guglielmo Marconi University in Rom, und Jan vom Brocke, Universität Liechtenstein, hat Ende Mai die European Conference on Information Systems (ECIS) in Münster durchgeführt. An 4 Tagen versammelten sich über 700 Teilnehmer aus der ganzen Welt im Fürstenberghaus, um die neuesten Ergebnisse aus den unterschiedlichsten Bereichen der Wirtschaftsinformatik-Forschung zu präsentieren und zu diskutieren.

Weiterlesen über ECIS 2015 in Münster
|
Dekanat

Alumni Allstars gewinnen den Accenture-Wiwi-Cup 2015

Bei besten Bedingungen kämpften 24 Teams auf hohem Niveau auf den Plätzen der Sportstätte Kinderhaus um den Sieg. Nach spannenden Vor- und Finalrunden setzte sich im Finale das Team des Ehemaligenvereins der Fakultät, die Alumni Allstars, im Neunmeterschießen gegen TurBiene MannschKrafft durch. Den dritten Platz belegte das Team von Marketing Alumni. Torschützenkönig mit sechs erzielten Treffern wurde Daniel Bejer von den Alumni Allstars.

Weiterlesen über Alumni Allstars gewinnen den Accenture-Wiwi-Cup 2015
|
Dekanat

Summer School mit Virginia Tech gestartet

Am 1. Juni 2015 ist die Summer School mit der US-amerikanischen Virginia Polytechnic Institute and State University gestartet, die das Institut für Unternehmensrechnung und -besteuerung alljährlich organisiert. 22 amerikanische Studierende werden einen Monat in Münster verbringen. Bei der Summer School handelt es sich um eines der ältesten Austauschprogramme der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät. Im Gegenzug erhalten zahlreiche Münsteraner Studierende einen Austauschplatz an der Virginia Tech unter Erlass der dortigen Studiengebühren.

Weiterlesen über Summer School mit Virginia Tech gestartet
|
Dekanat

Exzellente Abschlussarbeiten mit EY-Preis ausgezeichnet

Für Carolin Taprogge, Maximilian Korzmann und Lennart Randau zahlt sich wissenschaftliche Arbeit aus. So wurden ihre Abschlussarbeiten nicht nur mit der Traumnote „Eins“ bewertet, sondern als beste Abschlussarbeiten am Lehrstuhl für Controlling von Prof. Dr. Berens im Wintersemester 2014/2015 auch mit dem EY-Preis ausgezeichnet. Im Rahmen einer Feierstunde im Schloss Wilkinghege überreichten Markus Senghaas (EY) und Prof. Dr. Wolfgang Berens den Preisträgern neben einer Urkunde ein Preisgeld von jeweils 500 Euro.

Weiterlesen über Exzellente Abschlussarbeiten mit EY-Preis ausgezeichnet
|
Dekanat

European Conference on Information Systems

May 26-29 in Münster

On May 26, 2015, the 23rd European Conference on Information Systems opened its doors in Münster. As a multi-faceted city of science and learning, the City of Westphalian Peace, the capital city of bicycles and Germany’s Climate Protection Capital, Münster is perfect for ECIS 2015!

ECIS 2015 should be a meeting place for European and non-European IS researchers from various cultures and countries, and should reflect specific and innovative IS research dealing with the overarching networked society.

Find more information on http://ecis2015.eu/

Weiterlesen über European Conference on Information Systems
|
Dekanat

Neues Seminar im Wiwi-Weiterbildungsprogramm: „Bioinspiration – Innovationsquelle Natur“

Die WWU Weiterbildung bietet im Rahmen des Wiwi-Weiterbildungsprogramms am 12. und 13. Juni 2015 eine neue, innovative Weiterbildung für Fach- und Führungskräfte aus Wirtschaft, Verwaltung und Wissenschaft an. Das zweitägige Seminar „Bioinspiration – Innovationsquelle Natur“ zeigt Interessierten die inspirierende und Kreativität freisetzende Wirkung der Natur auf  und lehrt Methoden, diese zur Lösung beruflicher Herausforderungen zu nutzen. Anmeldungen für das Seminar werden ab sofort entgegengenommen.

Weiterlesen über Neues Seminar im Wiwi-Weiterbildungsprogramm: „Bioinspiration – Innovationsquelle Natur“
|
Dekanat

Vortrag "Prozessinnovationen durch Digitalisierung" von Herrn Prof. Dr. Marco Mevius

Die GI-Regionalgruppe Münsterland lädt in Kooperation mit der DOAG-Hochschul-Regionalgruppe Münster zum Vortrag „Prozessinnovationen durch Digitalisierung“ von Herrn Prof. Dr. Marco Mevius ein. Der Vortrag findet statt am 10. Juni 2015, um 18:00 Uhr, im Raum Leo 2, im Gebäude Leonardo-Campus 10, in Münster.

Weiterlesen über Vortrag "Prozessinnovationen durch Digitalisierung" von Herrn Prof. Dr. Marco Mevius
|
Dekanat

3. Jahrgang im Masterstudiengang Accounting and Auditing gestartet

Am 4. Mai 2015 startete der 3. Jahrgang im gemeinsamen Masterstudiengang Accounting and Auditing der Ruhr-Universität Bochum (RUB) und der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (WWU). Dazu wurden die 29 Studierenden zum Kick-Off nach Schloss Velen in das Münsterland eingeladen. Neben einer Vorstellung der Studieninhalte durch die Studiengangleiter Prof. Dr. Peter Kajüter (WWU) und Prof. Dr. Bernhard Pellens (RUB) bot sich den Studierenden die Gelegenheit zum gegenseitigen Kennenlernen.

Weiterlesen über 3. Jahrgang im Masterstudiengang Accounting and Auditing gestartet