|
Dekanat

Münsteraner Betriebswirte gewinnen „Best Paper“-Award der Wissenschaftlichen Kommission Personalwesen

Die Studie "Catch the Graduates. The Effects of Flexible Work Practices on Organizational Attractiveness" von Claudia Kröll und Prof. Dr. Stephan Nüesch (Lehrstuhl für Unternehmensführung, WWU) wurde Ende September auf der Tagung der Wissenschaftliche Kommission Personalwesen im Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft als "Best Paper" ausgezeichnet. Die mit 1000 EUR dotierte Auszeichnung wurde von der Fachzeitschrift PERSONALquarterly vergeben.

Weiterlesen über Münsteraner Betriebswirte gewinnen „Best Paper“-Award der Wissenschaftlichen Kommission Personalwesen
|
Dekanat

Cybercrime and Cybersecurity - Joint project seminar with the University of Twente

In the context of the ERCIS network, the University of Münster and the University of Twente conduct a joint project seminar about  "Cybercrime and Cybersecurity". With 52 involved persons in total, 42 from Twente (38 students and 4 supervisors) and 10 from Münster (7 students and 3 supervisors) this project seminar is unlike a typical project seminar and a great possibility for the students to not only work on a specific problem but also in an international context.

Weiterlesen über Cybercrime and Cybersecurity - Joint project seminar with the University of Twente
|
Dekanat

Münsteraner Volkswirt unter den erfolgreichsten deutschen Forschern unter 40 Jahren

Prof. Dr. Johannes Becker belegt im diesjährigen Handelsblattranking der Volkswirte Platz 19 der unter 40-jährigen. Der 37-jährige ist seit fünf Jahren Professor an der WWU. Er lehrt Finanzwissenschaft und Mikroökonomik und forscht zu Fragen der internationalen Besteuerung. Das Handelsblattranking erfasst alle Volkswirte im deutschsprachigen Raum und misst den Forschungsoutput anhand von Veröffentlichungen in internationalen Zeitschriften.

 

Weiterlesen über Münsteraner Volkswirt unter den erfolgreichsten deutschen Forschern unter 40 Jahren
|
Dekanat

Videos zur Jahrestagung des Vereins für Socialpolitik online

Die Tagung des Vereins für Socialpolitik wurde ausführlich durch Videos und Fotos dokumentiert. Diese sind nun online verfügbar. In Interviews geben die Keynote-Speaker einen Einblick in ihre Forschung und Teilnehmer beschreiben ihre Eindrücke der Tagung und von Münster.

Die Videos sind hier anzuschauen.

Die Fotos zur Tagung finden Sie hier.

Weiterlesen über Videos zur Jahrestagung des Vereins für Socialpolitik online
|
Dekanat

AlumniUM startet Spendenaktion für Flüchtlinge in Münster

AlumniUM e.V. möchte sich mit Ihrer Hilfe für die Flüchtlinge engagieren – Wir starten in Zusammenarbeit mit den örtlichen Hilfsorganisationen eine Spendenaktion!

In den vergangenen Monaten hat sich die Zahl der Menschen, die in Deutschland Zuflucht suchen, stetig erhöht. Auch in Münster treffen immer mehr Flüchtlinge ein. Wir erachten es als wichtig, die Flüchtlinge willkommen zu heißen und ihnen den Start in ein neues Leben zu erleichtern. Noch immer sind die Erstaufnahme-Einrichtungen nicht komplett ausgerüstet und es fehlt an Kleidung und Sachgegenständen für die Flüchtlinge. Aus diesem Grund startet AlumniUM eine Spendenaktion.

Weiterlesen über AlumniUM startet Spendenaktion für Flüchtlinge in Münster
|
Dekanat

Münster – das Mekka der Ökonomen

So überschrieb das Handelsblatt einen seiner Artikel über die Jahrestagung des Verein für Socialpolitik, die vom 6. bis 9. September an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät stattgefunden hat. Über 800 Ökonomen bevölkerten Oeconomicum/Juridicum, H-Gebäude und Schloss, davon viele Nachwuchswissenschaftler, aber auch die Präsidenten der Wirtschaftsforschungsinstitute, hochrangige Vertreter mehrerer Notenbanken, zahlreiche Journalisten sowie renommierte Professoren aus dem In- und Ausland.

Weiterlesen über Münster – das Mekka der Ökonomen
|
Dekanat

Jahrestagung des Verein für Socialpolitik erfolgreich zu Ende gegangen

Die abschließende Podiumsdiskussion der Jahrestagung des Verein für Socialpolitik an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät stellte einen der Höhepunkte einer insgesamt sehr gelungenen Konferenz dar. Die Präsidenten der Wirtschaftsforschungsinstitute, darunter Hans Werner Sinn (ifo München), Christoph Schmidt (RWI, Vorsitzender des Sachverständigenrats) und Dennis Snower (Institut für Weltwirtschaft, Kiel) diskutierten über die „Ungleichheit in Deutschland“.

Weiterlesen über Jahrestagung des Verein für Socialpolitik erfolgreich zu Ende gegangen
|
Dekanat

Jahrestagung des Vereins für Socialpolitik hat begonnen

Am Sonntag, den 06.09.2015 wurde im Schloss der Universität Münster die Jahrestagung des Vereins für Socialpolitik, der Vereinigung der deutschsprachigen Ökonomen mit einem Rahmenprogramm und Get-together eingeläutet.

Der Verein für Socialpolitik, die Vereinigung der deutschsprachigen Ökonomen hat seine Jahrestagung in Münster begonnen. Mit einem Rahmenprogramm, das jungen Wissenschaftlern z.B. Beschäftigungsmöglichkeiten bei Wirtschaftsberatungen oder die erfolgreiche Konzeption von DFG-Anträgen zeigte, eröffnet das Programm der Tagung ehe es am Abend bei einem Get-together die Möglichkeiten zum Austausch gab.

Weiterlesen über Jahrestagung des Vereins für Socialpolitik hat begonnen
|
Dekanat

AlumniUM fördert Projekte an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät

Im Rahmen der ProCampus Initiative 2015 schrieb AlumniUM e.V. 15.000 Euro für Projekte an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät aus.

Die ProCampus Initiative wurde 2007 ins Leben gerufen, um solche Projekte zu unterstützen, die nachhaltig die Studienbedingungen an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät verbessern. Mitarbeiter und Studierende waren gleichermaßen aufgerufen, Anträge mit Ihren Ideen zu stellen.

Weiterlesen über AlumniUM fördert Projekte an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät