|
Dekanat

AlumniUM fördert Projekte an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät

Im Rahmen der ProCampus Initiative 2015 schrieb AlumniUM e.V. 15.000 Euro für Projekte an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät aus.

Die ProCampus Initiative wurde 2007 ins Leben gerufen, um solche Projekte zu unterstützen, die nachhaltig die Studienbedingungen an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät verbessern. Mitarbeiter und Studierende waren gleichermaßen aufgerufen, Anträge mit Ihren Ideen zu stellen.

Nach sorgfältiger Prüfung der Anträge, entschied sich der Vorstand von AlumniUM für die Förderung von Projekten der Fachbereichsbibliothek und der Gründerinitiative treibstoff. Am Dienstag, den 01. September 2015, fand die symbolische Scheckübergabe durch AlumniUM-Vorstandsmitglied Prof. Dr. Wolfgang Berens und die Geschäftsführerin Melanie Duffe an die Verantwortlichen der geförderten Projekte statt.

Die Fachbereichsbibliothek wird mit 10.370 Euro gefördert, wodurch die Anschaffung eines Aufsichtsscanners finanziert werden kann. Studierende wünschen sich seit längerem ein Gerät zum zügigen Scannen von Buchseiten. Mit der Fördersumme kann ein neuer Aufsichtsscanner angeschafft werden, welcher den Kopiervorgang deutlich erleichtert.

Darüber hinaus wird die Gründerinitiative treibstoff bei dem Projekt „Eine Startup-Konferenz in Münster“ mit 4.630 Euro unterstützt. Das Interesse der Studierenden am Thema Unternehmensgründung ist in den letzten Jahren stark gestiegen. treibstoff plant eine eintägige Startup-Konferenz in Münster, um den Studierenden das Thema Unternehmertum und Startups näherzubringen. Durch praxisbezogene Einblicke in die Arbeitsweise und die Kultur von Startups sollen zudem Gründergeist und Innovationskraft gefördert werden.

Die nächste ProCampus Initiative wird 2017 stattfinden.