|
LS ENT

Stellenausschreibung: Auditor*in (m/w/d) im Gesundheitswesen in Festanstellung / Dozent*in (m/w/d) im Bereich Qualitätsmanagement

Die ClarCert GmbH ist eine unabhängige, von der DAkkS akkreditierte Zertifizierungsstelle und führend in ausgewählten Bereichen. Wir bieten sowohl Zertifizierungen nach den internationalen etablierten Anforderungen der ISO 9001 und der DIN EN 15224 an, als auch nach den Anforderungen von angesehenen Fachgesellschaften und Interessensgruppen in den Bereichen Gesundheit und Soziales.

Das WissensWerk erweitert das Portfolio der ClarCert GmbH mit dem Angebot an Schulungen unter anderem im Bereich Qualitätsmanagement sowie systemspezifischer Fachexpertenlehrgänge.

Weiterlesen über Stellenausschreibung: Auditor*in (m/w/d) im Gesundheitswesen in Festanstellung / Dozent*in (m/w/d) im Bereich Qualitätsmanagement
|
LS ENT

Neuer Artikel im Journal "Cleaner Engineering and Technology" veröffentlicht

Prof. Dr. David Bendig, Dr. Lucas Kleine-Stegemann und Kristin Gisa vom Institut für Entrepreneurship haben ihren Artikel "The green manufacturing framework — A systematic literature review" im neuen Journal für Ingenieurwesen und Nachhaltigkeit "Cleaner Engineering and Technology" veröffentlicht.

 

Weiterlesen über Neuer Artikel im Journal "Cleaner Engineering and Technology" veröffentlicht
|
LS ENT

Neue Publikation im Journal of Management Studies

Prof. Dr. David Bendig vom Institut für Entrepreneurship hat gemeinsam mit Dr. Sebastian Kruse und Prof. Dr. Malte Brettel von der RWTH Aachen kürzlich einen Artikel mit dem Titel „How Does CEO Decision Style Influence Firm Performance? The Mediating Role of Speed and Innovativeness in New Product Development im Journal of Management Studies (VHB JQ3: A, Financial Times 50) veröffentlicht.

Weiterlesen über Neue Publikation im Journal of Management Studies
|
LS ENT

REACH-Academy: Online-Kurse für Gründungsinteressierte jetzt auch auf Deutsch verfügbar!

Die REACH Academy ist ein Angebot bestehend aus Online-Kursen des REACH – EUREGIO Start-up Centers.

Mit Hilfe von Videos und Quizfragen erhalten Interessierte wichtige Informationen zu den Themen Finanzierung, Pitches oder dem Business Model Canvas. Die Kurse vermitteln die Grundlagen des Entrepreneurships und bieten so einen optimalen Start in die Gründungswelt. Ziel der Academy ist es, Wissen praxisorientiert zu vermitteln. Dies wird durch qualitativ hochwertige Inhalte sowohl aus der akademischen Entrepreneurship-Forschung als auch aus dem Coaching-Bereich erreicht.

Weiterlesen über REACH-Academy: Online-Kurse für Gründungsinteressierte jetzt auch auf Deutsch verfügbar!
|
LS ENT

Stellenangebot: Werkstudent am Institut für Biomagnetismus und Biosignalanalyse

Das Institut für Biomagnetismus und Biosignalanalyse der Universität Münster - sucht zum 1. April und 1. Mai eine wissenschaftliche/studentische Hilfskraft (WHK/SHB) im Bereich Geschäftsmodellentwicklung.

Es handelt sich um eine Teilzeitstelle, für die bis zu 10 Stunden pro Woche vorgesehen sind.

Weiterlesen über Stellenangebot: Werkstudent am Institut für Biomagnetismus und Biosignalanalyse
|
LS ENT

Studentische Hilfskraft am Institut für Entrepreneurship

45.000 Studierende, 8.000 Beschäftigte in Lehre, Forschung und Verwaltung, die gemeinsam Zukunftsperspektiven gestalten – das ist die Westfälische Wilhelms-Universität (WWU). Eingebettet in die Atmosphäre der Stadt Münster mit ihrer hohen Lebensqualität zieht sie mit ihrem vielfältigen Forschungsprofil und attraktiven Lehrangeboten Studierende und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem In- und Ausland an.

Im neu geschaffenen dynamischen Lehrstuhl Institut für Entrepreneurship der WWU Münster sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt Stellen als

Weiterlesen über Studentische Hilfskraft am Institut für Entrepreneurship