|
LS ENT

Hinweis zum Studiengang Business Development: Anmeldung im Modul „Go-to-Market and Business Development“

Liebe Studierende,

mit dem WiSe 2025/26 ergeben sich folgende Änderungen im Studiengang Business Development. Bitte prüfen Sie Ihre Prüfungsordnung sorgfältig.

Was ändert sich?
Im Modul „Go-to-Market and Business Development“ können Sie das Modul "Start-up Management" belegen:

  • Vorlesung „Founding and Scaling Ventures 

  • Übung „Applied Business Growth“

Im Zentrum steht die Frage, wie junge Unternehmen systematisch wachsen; der Kurs ist praxisnah und interaktiv und kombiniert theorie- und praxisbasierte Vorlesungen, Fallstudien und Gastvorträge. Behandelt werden gründungsrelevante Themen vor, während und nach der Gründung sowie rechtliche und steuerliche Aspekte; im anschließenden Business Growth Tutorial coachen erfahrene Unternehmer:innen interdisziplinäre Teams an ihren (fiktiven) Gründungsideen.

Prüfungsleistung
Zusätzlich ist die Prüfungsleistung „Klausur“ separat anzumelden.

Für wen gilt das?
Die Regelungen gelten für alle Studierende des Masterstudiengangs Business Development. 
Studierende früherer Prüfungsordnungen im Master BWL studieren grundsätzlich nach ihren bisherigen Regelungen. Übergangs- und Anrechnungsfragen richten sich nach der jeweils gültigen Ordnung; die individuelle Klärung erfolgt über Studienkoordination und Prüfungsamt.