|
LS ENT

Auszeichnung für exzellente Lehre: Dr. Colin Schulz erhält Lehrpreis im Master BWL

Dr. Colin Schulz wurde für seine Lehrveranstaltung Technology and Innovation Strategy mit dem Lehrpreis der Fachschaft im Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre ausgezeichnet. Mit dem Preis würdigt die Fachschaft Lehrende, die sich durch besondere didaktische Qualität, inhaltliche Tiefe und ein hohes Maß an Engagement in der Lehre auszeichnen. Unterstützt wurde er dabei von Moritz Sickert, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut. Die feierliche Preisverleihung fand am 27. Juni 2025 im Rahmen der Absolventenfeier des Masterprogramms statt.

Weiterlesen über Auszeichnung für exzellente Lehre: Dr. Colin Schulz erhält Lehrpreis im Master BWL
|
LS ENT

Dr. Florian Degen gewinnt Lehrpreis im Bachelor Betriebswirtschaftslehre

Dr. Florian Degen, externer Dozent am Institut für Entrepreneurship, wurde mit dem Lehrpreis der Fachschaft Wirtschaftswissenschaften für das Sommersemester 2025 im Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre ausgezeichnet. Grundlage für die Auszeichnung waren die exzellenten Evaluationsergebnisse seines Seminars im Rahmen der Schlüsselqualifikation „Leadership in Technology-Related Organizations“ (Technologieorientierte Führung).

Weiterlesen über Dr. Florian Degen gewinnt Lehrpreis im Bachelor Betriebswirtschaftslehre
|
LS ENT

Wir suchen dich! Studentische Hilfskraft am ENT

Das Institut für Entrepreneurship sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft (w/m/d) mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von mindestens 8 Stunden.

Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet, eine Verlängerung wird jedoch angestrebt.

Deine Aufgaben:
🔹 Unterstützung bei aktuellen Forschungs- und Lehrtätigkeiten
🔹 Allgemeine Instituts- und Projektarbeiten
🔹 Unterstützung bei der Ablauforganisation des Lehrstuhls

Weiterlesen über Wir suchen dich! Studentische Hilfskraft am ENT
|
LS ENT

Werden in der CO2-Berichterstattung Äpfel mit Birnen verglichen? Neue Studie stärkt Vergleichbarkeit der unternehmensbezogenen CO₂-Emissionsleistung

 

Prof. Dr. David Bendig (li.), Dr. Colin Schulz (mi.-li.) und Dr. Florent Erbar (mi.-r.) vom Institut für Entrepreneurship der Uni Münster mit Dr. Tim Heubeck von der Universität Bayreuth (r.) vom Lehrstuhl Internationales Management

Weiterlesen über Werden in der CO2-Berichterstattung Äpfel mit Birnen verglichen? Neue Studie stärkt Vergleichbarkeit der unternehmensbezogenen CO₂-Emissionsleistung