|
LS ENT

PO 2025 Modulangebot ENT 02 "Start-up Management" im Minor Entrepreneurship

Liebe Studierende,

mit Einführung der neuen Prüfungsordnung PO 2025 im Master Business Administration (Zulassung ins erste Fachsemester ab Wintersemester 2025/26) ergeben sich folgende Anpassungen im Minor Entrepreneurship. Bitte prüfen Sie ihre Prüfungsordnung sorgfältig.

Was ändert sich?

Weiterlesen über PO 2025 Modulangebot ENT 02 "Start-up Management" im Minor Entrepreneurship
|
LS ENT

Auszeichnung für exzellente Lehre: Dr. Colin Schulz erhält Lehrpreis im Master BWL

Dr. Colin Schulz wurde für seine Lehrveranstaltung Technology and Innovation Strategy mit dem Lehrpreis der Fachschaft im Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre ausgezeichnet. Mit dem Preis würdigt die Fachschaft Lehrende, die sich durch besondere didaktische Qualität, inhaltliche Tiefe und ein hohes Maß an Engagement in der Lehre auszeichnen. Unterstützt wurde er dabei von Moritz Sickert, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut. Die feierliche Preisverleihung fand am 27. Juni 2025 im Rahmen der Absolventenfeier des Masterprogramms statt.

Weiterlesen über Auszeichnung für exzellente Lehre: Dr. Colin Schulz erhält Lehrpreis im Master BWL
|
LS ENT

Dr. Florian Degen gewinnt Lehrpreis im Bachelor Betriebswirtschaftslehre

Dr. Florian Degen, externer Dozent am Institut für Entrepreneurship, wurde mit dem Lehrpreis der Fachschaft Wirtschaftswissenschaften für das Sommersemester 2025 im Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre ausgezeichnet. Grundlage für die Auszeichnung waren die exzellenten Evaluationsergebnisse seines Seminars im Rahmen der Schlüsselqualifikation „Leadership in Technology-Related Organizations“ (Technologieorientierte Führung).

Weiterlesen über Dr. Florian Degen gewinnt Lehrpreis im Bachelor Betriebswirtschaftslehre