Praxis
Wir am Institut für Entrepreneurship arbeiten für einen starken Dialog zwischen Universität und Praxis. Sie möchten Ihr Praxiswissen mit gründungsinteressierten Studierenden teilen oder sind an einem Wissensaustausch für Ihr Praxisvorhaben oder zu Ihren Forschungsfragen interessiert? Bei uns gibt es mehrere Möglichkeiten, um diese Vorhaben in die Tat umzusetzen:
PRAXISORIENTIERTE VERÖFFENTLICHUNGEN
VDI nachrichten, 2022
Ist die Zeit für Industrie 5.0 gekommen?
Liggesmeyer, P., Bendig, D. & Ciupek, M.
VDE dialog, 2022(3), 34-37
Interview mit Kevin Lau vom Institut für Entrepreneurship
Industrie 5.0 Maschinen für Menschen
Heckel, M.
Industrieanzeiger, 2022(8), 30-31
Auf dem Pfad zur Industrie 5.0
Bendig, D., Lau, K. & Schulte, J.
Industrie 4.0 Management, 2021(6), 20-22
Industrie 5.0 – Die Europäische Kommission auf den Spuren der nächsten industriellen Revolution?
Bendig, D., Lau, K., Schulte, J. & Endriß, S.
GASTVORLESUNGEN
Teilen Sie Ihr Wissen mit der nächsten Gründergeneration und lernen Sie herausragende Studierende kennen.
INHOUSE - SEMINARE
Unsere erfahrenen Dozierenden sind sehr an einem Austausch interessiert. Sprechen Sie uns an.
FORSCHUNGSPROJEKETE
Arbeiten Sie mit uns in interdisziplinären Forschungsprojekten an Ihren Fragestellungen.
Wenn eines der genannten Themen für Sie interessant ist, freuen wir uns über Ihre Wünsche oder Ideen an ent@wiwi.uni-muenster.de.
MAP - MANAGEMENT ASSOCIATION FOR PERSPECTIVES
Darüber hinaus engagieren wir uns für MAP - Management Association for Perspectives, ein eigenes Förderungsprogramm für talentierte BWL-Studierende mit starkem Interesse an Management.