|
Dekanat

Prof. Dr. Christoph Schneider übernimmt Professur für Finance am Finance Center Münster

Im August hat die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät personelle Verstärkung erhalten: Prof. Dr. Christoph Schneider übernimmt künftig die Professur für Finance und unterstützt das Finance Center Münster in Forschung, Lehre und Praxistransfer. Wir möchten Prof. Schneider ganz herzlich an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät willkommen heißen und haben ihm vier Fragen zu seiner neuen Tätigkeit gestellt.

Weiterlesen über Prof. Dr. Christoph Schneider übernimmt Professur für Finance am Finance Center Münster
|
Dekanat

Zertifikatsprogramm „Unternehmensnachfolge“ – WWU Münster und HHL schaffen gemeinsames Weiterbildungsangebot

Der Grundstein für ein in Deutschland bislang einzigartiges Weiterbildungsangebot für Unternehmensnachfolge wurde am Dienstag in Münster gelegt: Die Rektoren der Handelshochschule Leipzig (HHL), Prof. Dr. Stephan Stubner, und der Westfälischen Wilhelms Universität Münster (WWU), Prof. Dr. Johannes Wessels, unterzeichneten im Bildungszentrum der IHK Nord Westfalen einen Kooperationsvertrag für das Zertifikatsprogramm „Unternehmensnachfolge“ mit dem Untertitel „Zielgerichtetes Nachfolgemanagement in Zeiten der digitalen Transformation“.

Weiterlesen über Zertifikatsprogramm „Unternehmensnachfolge“ – WWU Münster und HHL schaffen gemeinsames Weiterbildungsangebot
|
Dekanat

Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Lingen um 2 Jahre verlängert

Unterstützung kleinerer und mittlerer Unternehmen bei Digitalisierungsvorhaben

Seit Oktober 2017 unterstützt das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Lingen unter der Leitung der IT-Dienstleistungsgesellschaft mbH Emsland (it.emsland) kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bei der Umsetzung ihrer Digitalisierungsvorhaben. Dabei liegt der Fokus der Unterstützungsleistung auf der Entwicklung „datengetriebener Geschäftsmodelle“. Ein Thema, das nicht nur die großen amerikanischen Tech-Unternehmen besetzen sollten, so die Meinung von Michael Schnaider, Geschäftsführer der it.emsland. Insgesamt sechs Projektpartner sind an dem Projekt beteiligt.

Weiterlesen über Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Lingen um 2 Jahre verlängert
|
Dekanat

Prof. Dr. Gottfried Vossen ist neuer Dekan der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät

Seit dem 1. Oktober 2020 ist Prof. Dr. Gottfried Vossen neuer Dekan der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der WWU Münster. Er tritt die Nachfolge von Prof. Dr. Theresia Theurl an, die dem Fachbereich zuvor sechs Jahre lang als Dekanin vorstand. Wir möchten Prof. Dr. Vossen ganz herzlich als neuen Dekan der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät begrüßen. Wir haben ihm zur Begrüßung vier Fragen gestellt.

Weiterlesen über Prof. Dr. Gottfried Vossen ist neuer Dekan der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät
|
Dekanat

Dekanatszeit von Prof. Dr. Theresia Theurl endet nach sechs Jahren

Prof. Dr. Theresia Theurl ist Direktorin des Instituts für Genossenschaftswesen und seit 2014 Dekanin der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der WWU Münster. Zuvor hatte Sie das Amt als Dekanin bereits von 2005 bis 2006 inne. Nach bewegten sechs Jahren endet nun am 30. September ihre zweite Amtszeit. Wir möchten uns bei Theresia Theurl ganz herzlich für ihren engagierten Einsatz und die erfolgreiche Zeit bedanken und blicken gemeinsam mit ihr auf sechs Jahre Dekanatszeit zurück.

 

Weiterlesen über Dekanatszeit von Prof. Dr. Theresia Theurl endet nach sechs Jahren
|
Dekanat

WWU-Start-up-Center am FB4

Auftakt mit Vertretern von Hochschulen, Städten und Unternehmen

Gemeinsam Entrepreneurship-Strukturen schaffen, zusammen Gründungsideen entwickeln: Unter diesem Motto stand die gestrige Vorstellung des neuen Euregio Start-up-Centers „REACH“. Vertreter der Universität Münster und der FH Münster diskutierten mit ihren Kooperationspartnern von der Universität Twente und dem „Digital Hub münsterLAND“ sowie mit Unternehmensvertretern aus der Region und Gründern über die Frage, wie Innovationen aus den Hochschulen für die Region gesichert und so Arbeitsplätze geschaffen werden können.

Weiterlesen über WWU-Start-up-Center am FB4
|
Dekanat

FB4-Professoren im F.A.Z.-Ökonomenranking 2020

Das Ökonomenranking der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (F.A.Z.) zeichnet jährlich die Ökonominnen und Ökonomen mit dem größten Einfluss auf das öffentliche Leben im deutschsprachigen Raum aus. Im Zuge des Rankings werden die Leistungen der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in den Kategorien Medien, Politik, Social Media und Wissenschaft gewürdigt. In der aktuellen Ausgabe des Rankings sind mit Prof. Andreas Löschel, Prof. Johannes Becker und Prof. Thorsten Hennig-Thurau drei FB4-Professoren vertreten.

Weiterlesen über FB4-Professoren im F.A.Z.-Ökonomenranking 2020
|
Dekanat

Jörn Debener nimmt erfolgreich am Karriere-Preis 2020 der DZ BANK Gruppe teil

Jörn Debener nimmt erfolgreich am Karriere-Preis 2020 der DZ BANK Gruppe teil. Mit seiner Masterarbeit am Institut für Kreditwesen zum Thema "Text-Mining-Methoden und Geschäftsberichte von Banken" belegt er den 3. Platz von insgesamt 117 eingereichten Masterarbeiten. Das Finance Center Münster und der gesamte FB4 gratulieren Herrn Debener ganz herzlich.

Weiterlesen über Jörn Debener nimmt erfolgreich am Karriere-Preis 2020 der DZ BANK Gruppe teil
|
Dekanat

Informationen für Studienanfänger

Aufgrund der Corona-Pandemie beginnen die Vorlesungen an der WWU im Wintersemester 2020/2021 einheitlich am Montag, den 2. November 2020. Im Rahmen der Orientierungswoche erhalten Studierende des ersten Fachsemesters vorab Informationen zur Organisation und zum Ablauf des Studiums. Die Orientierungswoche des Wintersemesters 2020/21 findet im Zeitraum vom 27. bis zum 30. Oktober statt. Weitere Informationen zur Orientierungswoche finden Studienanfänger auf der Website der Fachschaft. Außerdem versorgen wir Sie zeitnah per E-Mail mit allen Informationen zum Studienstart.

Weiterlesen über Informationen für Studienanfänger