Analyse von 350 Millionen Social-Media-Posts: In den USA grassieren "Fake news"

In wenigen Tagen finden in den USA die Präsidentschaftswahl statt. Im Vorfeld hat ein Team von Forschern der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Münster und der Northeastern University Boston mehr als 350 Millionen Social-Media-Posts und -Kommentare mittels Künstlicher Intelligenz ausgewertet. Hierzu nutzen die Wirtschaftswissenschaftler einen linguistischen Algorithmus. Anhand der vielfältigen Ergebnisse halten die Wissenschaftler den Ausgang der Wahl weiterhin für offen.