"Zu viel Staat, zu wenig Markt?"

Preisgünstiger Wohnraum ist in den meisten deutschen Ballungsräumen und Universitätsstädten nach wie vor Mangelware. Daran haben auch die hohen Baufertigstellungszahlen der vergangenen Jahre nichts geändert. Für wohnungssuchende Mieterhaushalte wird es immer schwieriger, eine adäquate, bezahlbare Wohnung zu finden. Für Bauherren wird es aufgrund steigender Baukosten und Baulandpreise hingegen immer teurer, neuen Wohnraum zu schaffen. Diesem Spannungsfeld widmeten sich am Donnerstag, den 26. September 2019, die 30. Münsteraner Wohnungswirtschaftlichen Gespräche des Instituts für Siedlungs- und Wohnungswesens im Mövenpick Hotel Münster.