Vorstandsvergütungen in deutschen börsennotierten Unternehmen – kein Hinweis auf Selbstbedienung über die Bilanz

Vorstandsgehälter stehen mitunter nicht nur wegen ihrer Höhe regelmäßig in der Kritik. Es wird obendrein unterstellt, dass Vorstände einschlägige Kennzahlen im Rechnungswesen selbst manipulieren könnten, um ihre Vergütung zu verbessern. In der aktuellen Ausgabe der Reihe Münster Practice and Policy (MPP) befassen sich Prof. Dr. Wolfgang Berens, Dr. Christoph Wäsker (Forschungsteam Berens) und Prof. Dr. Friedrich Sommer von der Universität Bayreuth näher mit diesem Vorwurf.