|
Dekanat

Feierliche Promotion

Bei der Promotionsfeier am 11. Juli 2018 erhielten 16 Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler ihre Doktorurkunden von Fakultätsdekanin Prof. Dr. Theresia Theurl in der Aula des münsterschen Schlosses. Promoviert wurden: Steffen Bollacke, Alexander Del Toro Barba, Robin Dresenkamp, David Fekete, Lena Gerling, Hendrik Hülsbusch, Julia Jacobs, Robert Leukefeld, Christoph Maidl, Milad Mirbabaie, Markus Monhof, Florian Plenter, Ivo Schedlinsky, Hendrik Scholta, Fabian Schomm-von Auenmüller, Andrea Siebert-Meyerhoff.

Weiterlesen über Feierliche Promotion
|
Dekanat

Prof. Christopher Holland als „Visiting International Professor“ ausgezeichnet

Nicht nur die frisch promovierten Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät durften sich am gestrigen Mittwoch über ihre Auszeichnungen freuen. Auch einer der internationalen Gastwissenschaftler des Fachbereichs wurde durch die Dekanin der Fakultät für sein Engagement belohnt.

Weiterlesen über Prof. Christopher Holland als „Visiting International Professor“ ausgezeichnet
|
Dekanat

Letzte Lehrveranstaltung von Prof. Dietmar Krafft

Im Ruhestand ist Prof. Dr. Dietmar Krafft eigentlich bereits seit 1999, aber zur Ruhe setzte er sich damals nicht: So als wäre er noch voll im Dienst, veranstaltete der Emeritus weiterhin jedes Semester Vorlesungen und Seminare, korrigierte Examensarbeiten, fungierte als Prüfer in schriftlichen und mündlichen Prüfungen. Er half dem Centrum für Interdisziplinäre Wirtschaftsforschung (CIW) hierdurch nicht unwesentlich, ein attraktives Profil in der Lehre anzubieten - und das alles unentgeltlich!

Weiterlesen über Letzte Lehrveranstaltung von Prof. Dietmar Krafft
|
Dekanat

Oliver Beckmann erhält Wissenschaftsförderpreis der Sparkasse Vest Recklinghausen

Der Münsteraner Student Oliver Beckmann gehört zu den fünf Preisträger des 100. Wissenschaftsförderpreis der Sparkasse Vest Recklinghausen, der im Juni 2018 verliehen wurde. Er erhielt die Auszeichnung für seine Masterarbeit, die er zum Thema „The Relationship Between the Regulatory Treatment of Government Bonds and Credit Spreads - An Empirical Analysis“ bei Professor Dr. Andreas Pfingsten am Institut für Kreditwesen schrieb.

Weiterlesen über Oliver Beckmann erhält Wissenschaftsförderpreis der Sparkasse Vest Recklinghausen
|
Dekanat

Prof. Wolfgang Berens liest ein letztes Mal die „Grundlagen des betrieblichen Rechnungswesens“

Seit 1999 ist er Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insb. Controlling am Fachbereich 4, damit ist Prof. Berens der Fakultät als aktiver Professor nun beinahe 20 Jahre lang verbunden. Bevor er den Lehrstuhl übernahm, war er bereits als Professor für Betriebswirtschaftslehre an der Universität zu Köln und der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf tätig. Seine wissenschaftliche Karriere begann jedoch am selben Ort, an dem er nun seine letzte Vorlesung hielt.

Weiterlesen über Prof. Wolfgang Berens liest ein letztes Mal die „Grundlagen des betrieblichen Rechnungswesens“
|
Dekanat

Prof. Ebbo Tücking berichtet von seinen Gründungserfahrungen

"cove&co – Vom Fashion-StartUp zum Marktführer in der Nische"

Als neues Format erst im laufenden Sommersemester eingeführt, fand am Donnerstagabend bereits der vierte und - zumindest vorerst - letzte Vortrag der „FB4“-Ringvorlesung statt. Als Referenten zum Thema „Entrepreneurship“ durfte die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät in den vergangenen Wochen mit Robert Levenhagen (InfluencerDB), Dr. Stephen Weich (flaschenpost) und Jan Beckers (HitFox Group) bereits drei erfolgreiche Unternehmensgründer willkommen heißen. Komplettiert wurde die Veranstaltungsreihe nun von Prof. Ebbo Tücking (cove&co).

Weiterlesen über Prof. Ebbo Tücking berichtet von seinen Gründungserfahrungen
|
Dekanat

Feierliche Überreichung der Habilitationsurkunden an PD Dr. Brinja Meiseberg und PD Dr. Sebastian Tillmanns

Spätestens sechs Monate nach der Verleihung der Lehrbefugnis sollen sich Privatdozenten laut Habilitationsordnung der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Hochschulöffentlichkeit präsentieren. Antrittsvorlesungen zählen in diesem Zusammenhang zur bewährten Tradition des universitären Lebens. Am Montagabend durfte die Dekanin des Fachbereichs, Prof. Dr. Theresia Theurl, mit PD Dr. Brinja Meiseberg und PD Dr. Sebastian Tillmanns gleich zwei frischgebackenen Privatdozenten im Rahmen ihrer Antrittsvorlesungen ihre Habilitationsurkunden überreichen.

Weiterlesen über Feierliche Überreichung der Habilitationsurkunden an PD Dr. Brinja Meiseberg und PD Dr. Sebastian Tillmanns
|
Dekanat

Exzellente Abschlussarbeiten mit EY-Preis ausgezeichnet

Für Eva Marjann Damer und Antonia Knuth zahlt sich wissenschaftliche Arbeit aus. So wurden ihre Abschlussarbeiten nicht nur mit der Traumnote „Eins“ bewertet, sondern als beste Abschlussarbeit am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbes. Controlling von Prof. Dr. Wolfgang Berens im Wintersemester 2017/18 auch mit dem EY-Preis ausgezeichnet.

Weiterlesen über Exzellente Abschlussarbeiten mit EY-Preis ausgezeichnet
|
Dekanat

Expertenkommission: „Energiewende höheren Stellenwert einräumen“

Während die Bundesregierung bereits erste Fortschritte beim Ausbau erneuerbarer Energien verzeichnen kann, lassen die bisherigen Ergebnisse im Hinblick auf das Ziel der Energieeffizienzsteigerung noch immer zu wünschen übrig, sodass die bis 2020 zu realisierenden Klimaschutzziele voraussichtlich nicht eingehalten werden können. Zu dieser Einschätzung gelangt die Expertenkommission zum Monitoring-Prozess "Energie der Zukunft", die sich aus vier unabhängigen Energieexperten zusammensetzt.

Weiterlesen über Expertenkommission: „Energiewende höheren Stellenwert einräumen“