|
Dekanat

Innovation im Anti-Doping-Kampf: Neues Projekt unter Beteiligung der Uni Münster

Ob zur Tour de France oder zu den Olympischen Spielen: Doping ist leider immer wieder ein Thema im Leistungssport und die Kontrolle der Athleth:innen mit entsprechendem Aufwand verbunden. Wie Dopingkontrollen effizienter gestaltet werden können, untersucht jetzt ein neues Projekt unter Beteiligung der Wirtschaftswissenschaftichen Fakultät der Uni Münster. Darin erarbeiten Dr. Daniel Westmattelmann, Privatdozent am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb. Organisation, Personal und Innovation, und Prof. Dr. Dr. Andrea Petróczi von der Kingston University London, wie Dopingkontrollen „remote“ über entsprechende Applikationen stattfinden können.

Weiterlesen über Innovation im Anti-Doping-Kampf: Neues Projekt unter Beteiligung der Uni Münster
|
Dekanat

Absolventenfeier im Sommersemester 2024

Am 28. Juni 2024 fand die Absolventenfeier der Bachelor- und Masterabsolvierenden im Sommersemester 2024 statt. Während der feierlichen Übergabe erhielten 236 Bachelor- und 169 Masterabsolvent:innen ihre Abschlusszeugnisse. Etwa 1600 Gäste besuchten die Veranstaltung, welche auch in diesem Jahr von der Fachschaft Wirtschaftswissenschaften organisiert wurde.

Weiterlesen über Absolventenfeier im Sommersemester 2024
|
Dekanat

Pilotstudie zur 4-Tage-Woche: Medienecho nach erstem Zwischenbericht von Intraprenör

Die erste große Studie zur 4-Tage-Woche sorgt nach wie vor für viel Interesse bei Medien, Wirtschaft und Öffentlichkeit. Seit Februar 2024 setzen die 45 teilnehmenden Unternehmen die reduzierte Arbeitszeit um. Unter dem Motto „Blick in den Maschinenraum“ wurde nun der erste Zwischenbericht des Beratungsunternehmens und Mitinitiators Intraprenör veröffentlicht.

Weiterlesen über Pilotstudie zur 4-Tage-Woche: Medienecho nach erstem Zwischenbericht von Intraprenör
|
Dekanat

PD Dr. Volker Heinke zum außerplanmäßigen Professor ernannt

Für seine hervorragende Arbeit hat die Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät PD Dr. Volker Heinke den Titel eines „außerplanmäßigen Professors“ verliehen. Volker Heinke ist Vorstandsvorsitzender der Evangelischen Zusatzversorgungskasse und arbeitet seit 2014 als Privatdozent am FInance Center Münster (FCM). Der Titel des/der außerplanmäßigen Professors/Professorin kann von Universitäten an Wissenschaftler:innen verliehen werden, die die Einstellungsvoraussetzungen eines Professors bzw. einer Professorin erfüllen und in Forschung und Lehre hervorragende Leistungen erbringen.

Weiterlesen über PD Dr. Volker Heinke zum außerplanmäßigen Professor ernannt
|
Dekanat

"Letzte" Vorlesung von Prof. Herbert Kuchen und Prof. Stefan Klein

Am 3. Juli hat der Fachbereich Prof. Herbert Kuchen und Prof. Stefan Klein in ihrer „letzten“ Vorlesung mit dem Titel „Ein nicht ganz ernstgemeinter Rückblick auf etwa 50 Jahre WI“ gebührend verabschieden. Mit einem kreativen Programm, das auf die Anfänge der beiden Professoren zurückblickte, Musikeinlagen von Prof. Jörg Becker, einer „Akkreditierung“ von Prof. Stefan Klein und einer virtuellen Wanderung mit Prof. Herbert Kuchen, erinnerten die Kolleg:innen und Weggefährt:innen an die gemeinsamen Erlebnisse.

Weiterlesen über "Letzte" Vorlesung von Prof. Herbert Kuchen und Prof. Stefan Klein
|
Dekanat

20 Jahre European Research Center for Information Systems (ERCIS)

Ende Juni feierte das European Research Center for Information Systems (ERCIS) seinen 20. Geburtstag. Das ERCIS wurde 2004 am Institut für Wirtschaftsinformatik in Münster gegründet und hat dort bis heute seinen Hauptsitz. Zum Jubiläum gab es im Schlossgartencafé Münster bei strahlendem Sonnenschein viele Gelegenheiten, sich mit der Arbeit des ERCIS zu beschäftigen, z.B. bei einem World Café zu aktuellen Themen, einem Design-Thinking-Workshop oder verschiedenen Diskussionsrunden. Außerdem wurde die Zeit für Networking, gemeinsame Erinnerungen und einen Blick in die Zukunft genutzt.

Weiterlesen über 20 Jahre European Research Center for Information Systems (ERCIS)
|
Dekanat

Dr. Lingens erhält Ernennungsurkunde zum Privatdozenten

In der vergangenen Woche wurde Dr. Jörg Lingens von Dekan Prof. Dr. Thomas Langer feierlich seine Habilitationsurkunde überreicht. Dr. Lingens ist Teil des Lehrstuhls für Nachhaltiges Marktdesign am Münster Center for Economic Policy (MEP) und unterrichtet als Akademischer Oberrat bereits seit vielen Jahren an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät. Zu seinen Lehrveranstaltungen gehören Seminare bzw. Vorlesungen für Umweltökonomik, Energieökonomik, Markt- und Preistheorie sowie Ressourcenökonomik.

Weiterlesen über Dr. Lingens erhält Ernennungsurkunde zum Privatdozenten
|
Dekanat

Klimaanpassung als strategische Entscheidung in Unternehmen

Angesichts der durch den Klimawandel steigenden physischen Risiken werden zunehmend globale Wertschöpfungsketten und Geschäftsabläufe gestört, sodass die Frage der strategischen Anpassung an diese Herausforderungen dringlicher wird und die Forschung zur allgemeinen Klimaanpassung an Bedeutung gewonnen hat. Weniger erforscht ist jedoch, was Klimaanpassung für den Privatsektor bedeutet und welche Maßnahmen ergriffen werden können. Prof. Dr. David Bendig, Katharina Hennes (Institut für Entrepreneurship der Universität Münster) und Prof. Dr. Andreas Löschel (Ruhr-Universität Bochum) widmen sich in ihrer aktuellen Studie dieser Forschungslücke.

Weiterlesen über Klimaanpassung als strategische Entscheidung in Unternehmen