Innovation im Anti-Doping-Kampf: Neues Projekt unter Beteiligung der Uni Münster

Ob zur Tour de France oder zu den Olympischen Spielen: Doping ist leider immer wieder ein Thema im Leistungssport und die Kontrolle der Athleth:innen mit entsprechendem Aufwand verbunden. Wie Dopingkontrollen effizienter gestaltet werden können, untersucht jetzt ein neues Projekt unter Beteiligung der Wirtschaftswissenschaftichen Fakultät der Uni Münster. Darin erarbeiten Dr. Daniel Westmattelmann, Privatdozent am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb. Organisation, Personal und Innovation, und Prof. Dr. Dr. Andrea Petróczi von der Kingston University London, wie Dopingkontrollen „remote“ über entsprechende Applikationen stattfinden können.