|
Dekanat

Konsument:innenforschung: Neue DFG-Projekte gestartet

Prof. Dr. Markus Dertwinkel-Kalt, Professor für Verhaltens- und Digitalökonomie an der Universität Münster, ist Teil der 12-köpfigen DFG-Forschergruppe „Konsument:innenpräferenzen, Konsument:innenfehler und Unternehmensantwort“ und begleitet in diesem Rahmen zwei neue DFG-Projekte: „Unternehmensreaktionen bei ungerichteter Allokation von Aufmerksamkeit“ und „Ausgestaltung finanzieller Produkte, um begrenzte Aufmerksamkeit von Kleinanlegern auszunutzen“.

Weiterlesen über Konsument:innenforschung: Neue DFG-Projekte gestartet
|
Dekanat

Großes Interesse an Wirtschaftswissenschaften

13.500 Studieninteressierte beim Hochschultag in Münster

Welche Möglichkeiten bietet ein wirtschaftswissenschaftliches Studium in Münster? Wie passen zum Beispiel Sport und wirtschaftswissenschaftliche Forschung zusammen? Und wie kann ein VWL-Studium dabei helfen, den Klimawandel zu bekämpfen? Diese und viele weitere Fragen beantworteten Professor:innen und Studienberater:innen am 9. November beim alljährlichen Hochschultag.

Weiterlesen über Großes Interesse an Wirtschaftswissenschaften
|
Dekanat

Wege ins Ausland – Messe informierte über Studien- und Praxisaufenthalte im Ausland

Trotz des strömenden Regens fanden mehr als 300 Studierende den Weg ins Schloss für die alljährliche Messe „Wege ins Ausland“, die am 25. Oktober 2023 stattfand. Die Messe ist eine Informationsveranstaltung für alle Studierende der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät, die während ihres Studiums einen Studien- oder Praxisaufenthalt im Ausland integrieren möchten. Organisiert wurde die Messe vom International Relations Center (IRC) mit Unterstützung des International Student Service (ISS) der Fachschaft.

Weiterlesen über Wege ins Ausland – Messe informierte über Studien- und Praxisaufenthalte im Ausland
|
Dekanat

Batterieindustrie auf dem Prüfstand

Gemeinsame Studie des Instituts für Entrepreneurship, der Fraunhofer Forschungsfertigung Batteriezelle und dem MEET Batterieforschungszentrum zeigt eine Chance für Deutschlands Energiezukunft auf

Dr. Florian Degen (Fraunhofer FFB), Prof. Dr. Martin Winter (MEET Batterieforschungszentrum), Prof. Dr. David Bendig (Institut für Entrepreneurship) und Prof. Dr. Jens Tübke (Fraunhofer FFB) haben kürzlich ihren Artikel „Energy consumption of current and future production of lithium-ion and post lithium-ion battery cells“ in der renommierten Fachzeitschrift Nature Energy veröffentlicht. 

Weiterlesen über Batterieindustrie auf dem Prüfstand
|
Dekanat

Erster FB4-Forschungspreis verliehen

Um die große Bedeutung der Forschung für die Fakultät selbst, aber auch für andere sichtbar zu machen, wurde am 24. Oktober erstmalig der FB4-Forschungspreis verliehen. Professorin Dr. Nicole Branger vom Lehrstuhl für Derivate und Financial Engineering erhielt die Auszeichnung für ihre Arbeit im Bereich Derivate und Asset Pricing.

Weiterlesen über Erster FB4-Forschungspreis verliehen
|
Dekanat

Advisory Board begrüßt Daniela Bücker und Dr. Kati Ernst als neue Mitglieder

ChatGPT, Markenbildung sowie Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung standen im Oktober im Fokus des halbjährlichen Treffens des Advisory Boards der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät. Mit dabei waren zum ersten Mal die beiden neuen Mitglieder Daniela Bücker, Vorständin bei der Atruvia, und Dr. Kati Ernst, Gründerin und Geschäftsführerin von der ooia GmbH. Sie verstärken den Beirat des Fachbereichs seit Anfang des Jahres mit ihrer Expertise: Daniela Bücker gehört seit 2020 zum Vorstandsteam des IT-Dienstleisters Atruvia und ist für das Ressort Core Banking & Technology zuständig.

Weiterlesen über Advisory Board begrüßt Daniela Bücker und Dr. Kati Ernst als neue Mitglieder
|
Dekanat

Messe "Wege ins Ausland" am 25. Oktober 2023

Informationsveranstaltung zu Studienaufenthalten im Ausland

Infoveranstaltung für FB4-Bachelorstudierende ab dem 2. Semester und FB4-Masterstudierende

Am 25. Oktober um 18:00 Uhr (s.t.) findet im Schloss die Messe „Wege ins Ausland“ für Studierende der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät statt. Sie wird jährlich vom International Relations Center und dem International Student Service der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät ausgerichtet und bietet Informationen über Studien- und Praxisaufenthalte im Ausland.

Weiterlesen über Messe "Wege ins Ausland" am 25. Oktober 2023
|
Dekanat

Neue Fachbereichsbibliothek „Forum Oeconomicum“ offiziell eröffnet

Mehr als 400 Arbeitsplätze auf über 3.000 Quadratmetern, moderne Learn Labs und Loungebereiche – die wiedereröffnete Fachbereichsbibliothek „Forum Oeconomicum“ der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät setzt neue Maßstäbe. Gut zwei Jahre dauerten die Umbauarbeiten in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Burhoff und Burhoff sowie dem Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW. Am Freitag, 13. Oktober 2023, wurden die Räumlichkeiten mit einem großen Fest offiziell eingeweiht.

Weiterlesen über Neue Fachbereichsbibliothek „Forum Oeconomicum“ offiziell eröffnet