|
Dekanat

Wege ins Ausland – Messe informierte über Studien- und Praxisaufenthalte im Ausland

Trotz des strömenden Regens fanden mehr als 300 Studierende den Weg ins Schloss für die alljährliche Messe „Wege ins Ausland“, die am 25. Oktober 2023 stattfand. Die Messe ist eine Informationsveranstaltung für alle Studierende der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät, die während ihres Studiums einen Studien- oder Praxisaufenthalt im Ausland integrieren möchten. Organisiert wurde die Messe vom International Relations Center (IRC) mit Unterstützung des International Student Service (ISS) der Fachschaft.

Die Veranstaltung startete mit einem Vortrag von Dr. Christiane Stroth des Career Service der Uni Münster, um die Finanzierung eines Auslandspraktikums mit ERASMUS+ oder PROMOS vorzustellen. Anschließend wurde das Auslandsstudium als weitere Möglichkeit eines Auslandsaufenthaltes erläutert. Laila Fischer, Outgoing-Koordinatorin im IRC, ging auf die Fachbereichspartnerschaften ein und sprach vor den Messebesucher:innen über das Bewerbungsverfahren, die Finanzierung und Anerkennung von Prüfungsleistungen im Rahmen eines Auslandssemesters.  Auch die Möglichkeit, über die zentralen Hochschulpartnerschaften des International Office der Uni Münster – Central Study Abroad Programme – ein Auslandssemester zu realisieren, wurde vorgestellt.

Nach den Präsentationen bot sich für die Studierenden an verschiedenen Ständen im Foyer die Möglichkeit, noch offene Fragen zu den 125 verschiedenen Partneruniversitäten des Fachbereiches und der Anrechnung zu klären. Zusätzlich waren ehemalige Münsteraner Austauschstudierende und internationale Studierende, die ihr Auslandssemester in Münster absolvieren, vor Ort, um von ihren Erfahrungen an den Partneruniversitäten bzw. Heimatuniversitäten zu berichteten.

Wie wichtig die persönlichen Eindrücke für Studierende sind, verdeutlichte auch der ISS der Fachschaft: „Nach den Vorträgen war das Foyer gut gefüllt mit interessierten Studis, die noch offene Fragen hatten und auch auf uns zukamen. Cool für uns war auch, dass einige internationale Studis da waren, die von ihren Heimat-Unis erzählen konnten. Alles in allem war es ein schöner Abend.“

Weitere Informationen sowie die Präsentationsfolien der Messe können im Learnweb-Kurs gefunden werden. Detaillierte Informationen und Ansprechpartner:innen finden interessierte Studierende des Fachbereichs auf den Seiten des International Relations Center, des International Offices und Career Service.  Auch ein Beratungsgespräch bei Laila Fischer vom IRC wird allen empfohlen, die nicht an der Messe teilnehmen konnten, aber dennoch an einem Auslandsemester interessiert sind und offene Fragen haben.