|
Dekanat

Netzwerktreffen internationale Akkreditierung zu Gast an der Fakultät

Die Teilnehmer*innen des Netzwerktreffens internationale Akkreditierung in Münster

In der vergangenen Woche trafen sich Vertreter*innen deutscher, international akkreditierter Fakultäten (AACSB, EQUIS, AMBA) auf Einladung der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät in Münster. Das zweitägige Netzwerktreffen findet seit einigen Jahren im halbjährlichen Abstand statt und bietet eine Diskussionsplattform für Themen rund um die drei internationalen Akkreditierungen.

Weiterlesen über Netzwerktreffen internationale Akkreditierung zu Gast an der Fakultät
|
Dekanat

Christel Fischer feierlich in den Ruhestand verabschiedet

28 Jahre lang war sie dem Fachbereich in verschiedenen Funktionen treu, nun hat sich Christel Fischer in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Viele Jahre arbeitete sie als Lehrstuhlsekretärin am Institut für Industrie- und Krankenhausbetriebslehre (Prof. Dr. Dietrich Adam) und am Institut für Supply Chain Management (Prof. Dr. Ulrich Thonemann). Anschließend war sie im Sekretariat der Fachbereichsbibliothek tätig, wo sie Dr. Alfred Brink unterstützte. Zuletzt war sie in der Informationsverarbeitungs-Versorgungseinheit (IVV2) aktiv.

Weiterlesen über Christel Fischer feierlich in den Ruhestand verabschiedet
|
Dekanat

Münsteraner Ökonomen setzen sich für eine Verankerung der Sozialen Marktwirtschaft im Grundgesetz ein

Am 23. Mai 2019 jährte sich die Verkündung des deutschen Grundgesetzes zum 70. Mal. Das Grundgesetz bildet seit 1949 die rechtliche und politische Grundordnung der Bundesrepublik Deutschland. Trotz seiner Bedeutung ist die Frage nach der Wirtschaftsordnung im Grundgesetz nicht eindeutig geregelt. So lässt das Grundgesetz rein formal jede ökonomische Ausgestaltung zu, sofern diese im Einklang mit den Grundrechten steht.

Weiterlesen über Münsteraner Ökonomen setzen sich für eine Verankerung der Sozialen Marktwirtschaft im Grundgesetz ein
|
Dekanat

Münster Practice and Policy – 7. Ausgabe erschienen

Im Rahmen der Reihe Münster Practice and Policy leisten Forscherinnen und Forscher der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der WWU einen Beitrag zur Versachlichung der Auseinandersetzungen zu wirtschafts- und unternehmenspolitischen Themen. Sie äußern sich im Rahmen kurzer, faktenbasierter Papiere auf Basis ihrer akademischen Arbeit zu aktuellen Geschehnissen und Diskussionen in der Wirtschaftswelt.

Weiterlesen über Münster Practice and Policy – 7. Ausgabe erschienen
|
Dekanat

Feierliche Promotion

Bei der Promotionsfeier am 3. Juli 2019 erhielten 6 Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler ihre Doktorurkunden von Fakultätsdekanin Prof. Dr. Theresia Theurl in der Aula des münsterschen Schlosses. Promoviert wurden: Maike Bruckes, Thanh Thu Do, Andreas Fuchs, Nele Hansen, Andreas Masuhr, Jan Stockhinger.

Weiterlesen über Feierliche Promotion
|
Dekanat

AlumniUM e.V. fördert Ideen zur Verbesserung der Studienbedingungen am FB4

Die zentrale Aufgabe des Ehemaligenvereins der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät, AlumniUM e.V., besteht darin, die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät nachhaltig zu unterstützen. Daher wurde 2007 die Initiative „ProCampus“ ins Leben gerufen. Im Rahmen der Initiative sollen neue Ideen und Projekte gefördert werden, um die Studienbedingungen am FB4 weiter zu verbessern. Im Jahre 2017 konnten im Zuge des Förderprogramms u.a. neue Rechner für die Computer-Pools angeschafft werden.

Weiterlesen über AlumniUM e.V. fördert Ideen zur Verbesserung der Studienbedingungen am FB4
|
Dekanat

Dr. Sebastian Gehricke von der University of Otago zu Gast am FB4

Mit Dr. Sebastian Gehricke war in dieser Woche ein Wissenschaftler zu Gast am FB4, der einen ungewöhnlich langen Anreiseweg auf sich genommen hatte, um seine Forschung am Finance Center Münster (FCM) zu präsentieren. 18.620 km beträgt die Luftlinienentfernung zwischen Münster und dem neuseeländischen Dunedin, wo Dr. Gehricke im Department of Accountancy & Finance der University of Otago als Lecturer tätig ist. Eine weiter von der WWU entfernte Universität gibt es nicht.

Weiterlesen über Dr. Sebastian Gehricke von der University of Otago zu Gast am FB4