Anti-Doping im Sport: Internationales Forschungsprojekt der BWL erhält Zuschlag für ERASMUS+ Lump Sum Grant

Wie können Bildungsprogramme aus Sportlerperspektive besser gestaltet und sanktionierte Athlet:innen re-integriert werden, um Doping langfristig unattraktiv zu machen? Das herauszufinden ist Aufgabe des Projekts „Transforming Athletes’ Life Experiences after Doping into Education Resources and Policy Recommendations“, kurz TALE. Finanziert wird das Projekt im Rahmen des ERASMUS+-Programms der Europäischen Union für allgemeine und berufliche Bildung, Jugend und Sport, wo es jetzt den Zuschlag für einen ERASMUS+ Lump Sum Grant erhalten hat.