|
Dekanat

Die Fakultät gratuliert Professor Heribert Meffert zum 80. Geburtstag

Einer der bedeutendsten Vertreter des Marketing in Deutschland nahm vor 48 Jahren, zum Sommersemester 1969 als junger Professor der BWL seine Lehrtätigkeit an der WWU auf, der er trotz zahlreicher Rufe an andere Universitäten treu blieb. Heribert Meffert gründete das Institut für Marketing als erstes seiner Art im deutschsprachigen Raum. Er war Pionier, Visionär und Wegbereiter der Wissenschaft von Kunden, Markt und Absatz. Der „Brückenschlag zur Praxis“ war in den 60er/70er ein innovativer Gedanke und blieb in all seinen Aktivitäten zentrale Orientierung für eine angewandte Wissenschaft.

Weiterlesen über Die Fakultät gratuliert Professor Heribert Meffert zum 80. Geburtstag
|
Dekanat

Wissenschaft und Praxis im Gespräch im Sommersemester 2017: „Es wächst zusammen, was zusammen gehört? Die Genossenschaftliche FinanzGruppe 2025“

In der genossenschaftlichen FinanzGruppe haben sich mit der Fusion der Zentralbanken und der Rechenzentralen sowie von Verbänden interne Strukturen verändert, mit denen effizientere Prozesse ermöglicht werden. Damit ändern sich auch Governancestrukturen in der Gruppe und Gewichte verschieben sich. Daher müssen auch die Beziehungen zwischen den zentralen Dienstleistern und den Genossenschaftsbanken überprüft werden. Zielsetzung ist die Gruppe insgesamt profitabel aufzustellen, indem auch die Banken effizient arbeiten können und eine hinreichende Mitwirkung gewährleistet ist.

Weiterlesen über Wissenschaft und Praxis im Gespräch im Sommersemester 2017: „Es wächst zusammen, was zusammen gehört? Die Genossenschaftliche FinanzGruppe 2025“
|
Dekanat

Feierliche Promotion

Bei der Promotionsfeier am 26. April 2017 erhielten 13 Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler ihre Doktorurkunden von Fakultätsdekanin Prof. Dr. Theresia Theurl in der Aula des münsterschen Schlosses. Promoviert wurden: Henning Cordes, Nadine Kass, Fabian Kubik, Sascha Leweling, Horst Marschner, Simon Monske, Michael Müller, Tom Neugebauer, Mathias Ollmann, Fabian Riegler, Thomas Stiefelhagen, Maximilian Sturm, Jan Voelzke.

Weiterlesen über Feierliche Promotion
|
Dekanat

Prof. Schewe und Dr. Buschmann besuchten Brasiliens Innovation Hub in Florianopolis

Am 17.03.2017 reisten Prof. Gerhard Schewe und Dr. Ansgar Buschmann auf Einladung von Prof. Bernardo Meyer nach Florianopolis in Brasilien. Ziel des Aufenthalts war die Intensivierung des gemeinsamen Forschungsprojekts “Entrepreneurial Ecosystems“. Mit über 500 Technologieunternehmen gilt Florianopolis als Innovation Hub Brasiliens. Vor Ort erfolgten diverse Gastvorträge an der Universidade Federal de Santa Catarina (UFSC), dem dortigen Chamber of Commerce, sowie das Sammeln von Daten bei verschiedenen Inkubatoren und Business Parks.

Weiterlesen über Prof. Schewe und Dr. Buschmann besuchten Brasiliens Innovation Hub in Florianopolis
|
Dekanat

Bewerbungen für "CEAT" zum kommenden Sommersemester noch bis zum 23.04. möglich

Der "Circle of Excellence in Accounting and Taxation" (CEAT) ist das Förder- und Netzwerkprogramm des Instituts für Unternehmensrechnung und -besteuerung. Das Programm richtet sich an Münsteraner Studierende mit großem Interesse an den Fachgebieten Rechnungslegung und Unternehmensbesteuerung.

Weiterlesen über Bewerbungen für "CEAT" zum kommenden Sommersemester noch bis zum 23.04. möglich
|
Dekanat

Dr. Sonja Gensler für Wissenschaftspreis nominiert

Dr. Sonja Gensler vom Institut für wertbasiertes Marketing ist zusammen mit Alec Minnema und Tammo Bijmolt (Universität Groningen) für den Wissenschaftspreis 2017 der niederländischen Marktforschungsvereinigung MOA (Zentrum für Informationen basierte Entscheidungsfindung & Marketing Research) nominiert. Die Nominierung bezieht sich auf die Forschungsprojekte rund um das Thema wie Online-Händler die Retourenquote reduzieren können.

Weiterlesen über Dr. Sonja Gensler für Wissenschaftspreis nominiert