Prof. Thomas Apolte untersucht Bedingungen für eine sich selbst verstärkende Demokratie

Der Zerfall der Sowjetunion vor mehr als 25 Jahren hat in zahlreichen Staaten einen Übergang zu demokratischen Systemen begünstigt. In der Folge konnten unterschiedliche Nationen eine demokratische Verfassung nachhaltig etablieren. Der Zahl der erfolgreichen Übergänge stehen jedoch zahlreiche Beispiel von Nationen gegenüber, die entweder schon nach kurzer Zeit oder im Laufe der Jahre zu einem autokratischen System zurückgekehrt sind. Ein solcher Umsturz kann beispielsweise durch einen Militärputsch, ausländische Interventionen oder Revolten im Inland ausgelöst werden.