Münsteraner Management-Studierende lösen Cases mit KornFerry und Douglas
Als Teil des vom Lehrstuhl für BWL, insb. Organisation, Personal und Innovation angebotenen Praxisseminars „Personalmanagement I“, hatten Münsteraner Studierende des Masterstudiengangs Management am 24. und 31. Mai 2017 die Gelegenheit reale Cases der Firmen KornFerry und Douglas zu bearbeiten. KornFerry ist eine der weltweit größten Talent-Management-Beratungen und bereits zum dritten Mal als Partnerunternehmen zu Gast am Lehrstuhl von Prof. Schewe. In diesem Jahr wurde das Unternehmen neben Thomas Gruhle von der ehemaligen WWU-Masterstudentin Liesa-Marie Wilhelmi repräsentiert, die auch über das Alumninetzwerk ex-cellence e.V. eng mit dem Lehrstuhl verbunden ist. Herr Gruhle und Frau Wilhelmi präsentierten den Studierenden eine anspruchsvolle Case Study, in der es darum ging die Gehaltsstrukturen und den Personal-Auswahlprozess eines KornFerry-Kunden zu prüfen. Den Studierenden gelang es nicht nur diese genau zu analysieren, sondern darüber hinaus Optimierungspotenziale zu identifizieren und ein schlüssiges Gesamtkonzept auszuarbeiten, welches sie den Beratern von KornFerry in professioneller Weise vorstellten.
Die Personalverantwortlichen von Douglas und Mitarbeiter des Lehrstuhls zusammen mit den präsentierenden Studierenden