|
CfM

Informationsveranstaltungen zu den Hauptseminaren im WS 2024/25

Die Informationsveranstaltungen zu den Hauptseminaren im WS 2024/25 finden an folgenden Terminen statt:

Prof. Backmann: Mo., 06.05.2024, 09:00 Uhr als Zoom-Meeting unter folgendem Link.

Prof. Dilger: Mo., 06.05.2024, 12:00 Uhr als Zoom-Meeting unter folgendem Link (Meeting-ID: 670 3111 7740, Kenncode: 415317).

Prof. Ehrmann: Mi., 08.05.2024, 13:00 Uhr als Zoom-Meeting unter folgendem Link (Meeting-ID: 679 8734 7481, Kenncode: 417085).

Prof. Rieger: Mo., 13.05.2024, 09:00 Uhr als Zoom-Meeting unter folgendem Link (Meeting-ID: 661 4582 7554).

Prof. Bendig: Mo., 13.05.2024, 13:00 Uhr als Zoom-Meeting unter folgendem Link (Meeting-ID: 469 132 0007, Kenncode: 787067).

 

Das Anmeldeformular für das Hauptseminar wird am 14.05.2024 um 12:00 Uhr freigeschaltet und ist bis zum 26.05.2024 (23:59 Uhr) verfügbar.

Weiterlesen über Informationsveranstaltungen zu den Hauptseminaren im WS 2024/25
|
CfM

Stellenausschreibung

Studentische Hilfskraft mit Bachelor-Abschluss

Das Institut für Strategisches Management von Herrn Professor Ehrmann sucht zur Unterstützung des Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft mit Bachelor-Abschluss. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Stellenausschreibung.

Die Bewerbungsfrist endet am 30.04.2024.

Weiterlesen über Stellenausschreibung
|
CfM

Einladung zum Strategic Case Workshop in Kooperation mit Capgemini Invent

Am 16.11.2023, von 16 bis 19 Uhr, veranstaltet der Lehrstuhl für BWL, insbesondere Organisation, Personal und Innovation, in Zusammenarbeit mit Capgemini Invent einen Strategic Case Workshop. Es werden spannende Case Studies zu den Bereichen künstliche Intelligenz, Innovation und Nachhaltigkeit präsentiert, ergänzt durch wertvolle Tipps und Methoden zur Lösungsfindung. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmenden Informationen über Einstiegsmöglichkeiten in der Beratung.

Weiterlesen über Einladung zum Strategic Case Workshop in Kooperation mit Capgemini Invent
|
CfM

Anmeldung zur Veranstaltung "Customer-Centric Innovation" im WS 2023/24

Das Anmeldeformular für das Seminar Customer-Centric Innovation (Prof. Bendig) ist ab sofort freigeschaltet. Den Link zum Anmeldeformular finden sie hier. Während des fünftägigen Seminars entwickeln Sie in Ihrer Gruppe eine kundenzentrierte Innovation und lernen, wie Sie eine Idee in einen realen Markttest umsetzen können. Die Unterrichtseinheiten bestehen aus klassischen Vorlesungen, Innovationsentwicklungen und Präsentationen.

Weiterlesen über Anmeldung zur Veranstaltung "Customer-Centric Innovation" im WS 2023/24