Foliensatz der Informationsveranstaltung zum 2. und 3. Fachsemester im Major Management
Hier können Sie den Foliensatz der heutigen Informationsveranstaltung zum 2. und 3. Fachsemester im Major Management herunterladen:
Hier können Sie den Foliensatz der heutigen Informationsveranstaltung zum 2. und 3. Fachsemester im Major Management herunterladen:
Am Freitag, den 31.01.2025, findet von 10:15 - 11:45 Uhr im S 9 (Schloss) eine Informationsveranstaltung zum 2. und 3. Fachsemester im Major Management statt.
In der Veranstaltung werden wichtige Informationen rund um die Inhalte und Termine der Veranstaltungen des 2. und 3. Fachsemesters sowie zur Planung und Gestaltung des gesamten Studienverlaufs besprochen.
Begrüßung der neuen Major-Management-Studierenden beim Get-Together des CfM
Zum Start des Wintersemesters lud das Centrum für Management (CfM) am 28. Oktober zum traditionellen Get-Together ein. Ziel der Veranstaltung war es, die neuen Master-Studierenden im Major Management an der Universität Münster herzlich willkommen zu heißen und ihnen die Möglichkeit zu bieten, in entspannter Atmosphäre erste Kontakte zu knüpfen.
Zur Verstärkung des Teams am Institut für Entrepreneurship wird zum nächstmöglichen Termin oder nach Absprache ein*e wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in mit dem Schwerpunkt Hybrid Intelligence gesucht. Angeboten wird eine für drei Jahre befristete Vollzeitstelle, eine Verlängerung im Rahmen des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes ist möglich. Die Lehrverpflichtung beträgt 4 Semesterwochenstunden. Weitere Details entnehmen Sie bitte der Stellenausschreibung.
Hier können Sie den Foliensatz der Informationsveranstaltung zum 1. Fachsemester im Major Management vom 04.10.2024 herunterladen:
Am Freitag, 04.10.2024, findet um 10:15 Uhr im JUR 2 (Juridicum, Universitätsstraße 14 - 16) eine Informationsveranstaltung zum 1. Fachsemester im Major Management statt.
In der Veranstaltung werden wichtige Informationen rund um die Inhalte und Termine der Veranstaltungen des 1. Fachsemesters sowie zur Planung und Gestaltung des gesamten Studienverlaufs besprochen. Interessierte Masterstudierende sind herzlich zu dieser Veranstaltung eingeladen.
Am Institut für Organisationsökonomik der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät ist zum 01.02.2025 die Stelle
einer wissenschaftlichen Mitarbeiterin/eines wissenschaftlichen Mitarbeiters (E 13 TV-L)
zu besetzen. Die Stelle ist zunächst auf drei Jahre befristet (100 % Vollbeschäftigung), ist jedoch bei Bedarf im Rahmen Ihres Promotionsvorhabens verlängerbar.
Im Anschluss an die Informationsveranstaltungen stellen wir Ihnen hier die präsentierten Folien zu den einzelnen Hauptseminaren im WiSe 2024/25 bereit:
Die Informationsveranstaltungen zu den Hauptseminaren im WS 2024/25 finden an folgenden Terminen statt:
Prof. Backmann: Mo., 06.05.2024, 09:00 Uhr als Zoom-Meeting unter folgendem Link.
Prof. Dilger: Mo., 06.05.2024, 12:00 Uhr als Zoom-Meeting unter folgendem Link (Meeting-ID: 670 3111 7740, Kenncode: 415317).
Prof. Ehrmann: Mi., 08.05.2024, 13:00 Uhr als Zoom-Meeting unter folgendem Link (Meeting-ID: 679 8734 7481, Kenncode: 417085).
Prof. Rieger: Mo., 13.05.2024, 09:00 Uhr als Zoom-Meeting unter folgendem Link (Meeting-ID: 661 4582 7554).
Prof. Bendig: Mo., 13.05.2024, 13:00 Uhr als Zoom-Meeting unter folgendem Link (Meeting-ID: 469 132 0007, Kenncode: 787067).
Das Anmeldeformular für das Hauptseminar wird am 14.05.2024 um 12:00 Uhr freigeschaltet und ist bis zum 26.05.2024 (23:59 Uhr) verfügbar.