|
IVM

ITEA-Konferenz 2024 in Leeds

Die jährliche Konferenz der International Transport Economics Association (ITEA) fand vom 24. bis 28. Juli 2024 an der Universität in Leeds, England statt. Die Teilnehmer der Konferenz sind Wissenschaftler und Spezialisten auf dem Gebiet der Verkehrsökonomie. Auch vier Wissenschaftler des Instituts für Verkehrswissenschaft haben teilgenommen. Jan Wessel, Sebastian Specht und Marlena Meier stellten ihre Forschungsarbeiten vor und erhielten in den spannenden Diskussionen wertvolle Anregungen für die zukünftige Forschung.

Weiterlesen über ITEA-Konferenz 2024 in Leeds
|
IVM

Prof. Gernot Sieg beim Festakt 75 Jahre Wissenschaftlicher Beirat beim BMDV

Gernot SiegAm 11. Juni feierte der wissenschaftliche Beirat beim BMDV mit vielen geladenen Gästen im Erich-Klausener-Saal in Berlin das 75. jährige Bestehen. Bundesminister Dr. Volker Wissing: „Weitsicht braucht Wissenschaft: Seit dessen Gründung vor 75 Jahren sind die Mitglieder des Wissenschaftlichen Beirats beim Bundesminister für Digitales und Verkehr mit viel Herzblut, Gestaltungswillen und Überzeugung dabei, wenn es darum geht, unsere Mobilität weiterzuentwickeln.“ Der Vorsitzende des Beirats, Prof. Gernot Sieg bemerkte: „Der wissenschaftliche Beirat beim Bundesminister für Digitales und Verkehr ist froh und dankbar, dass seine Beratung immer ein offenes Ohr findet, dass seine Arbeit geschätzt wird und dieses mit einem Festakt gefeiert wird.“ Nach der Begrüßung durch den Bundesminister und den Festreden vom parlamentarischen Staatssekretär Oliver Luksic und dem Vorsitzenden des Beirats Prof. Gernot Sieg stellten 4 Mitglieder des Beirats gute Lösungen für den Verkehr vor. In einer Podiumsdiskussion zum Thema „Follow the Science: Wissenschaftliche Politikberatung in Deutschland“ mit der Vorsitzenden des Sachverständigenrats für Umweltfragen Prof. Dr. Claudia Hornberg, dem Präsidenten der Bundesanstalt für Straßenwesen Prof. Dr.-Ing. habil. Markus Oeser, der Abteilungsleiterin Straßenverkehr im Bundesministerium für Digitales und Verkehr Ministerialdirektorin Iris Reimold, dem Vorsitzenden des Wissenschaftlichen Beirats beim Bundesministerium der Finanzen Prof. Jörg Rocholl, PhD, und Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats und Leiter des Instituts für Verkehrswesen, Karlsruher Institut für Technologie, Prof. Dr.-Ing. Peter Vortisch konnten die Gäste interessante Einblicke in die verschiedenen wissenschaftlichen Politikberatungsinstitutionen gewinnen und sich mit Fragen beteiligen. Den Abschluss bildete Staatssekretär Hartmut Höppner mit seiner Festrede.

 

Weiterlesen über Prof. Gernot Sieg beim Festakt 75 Jahre Wissenschaftlicher Beirat beim BMDV
|
IVM

Ankündigung Gastvortrag von Herrn Philipp Trierweiler am 03. Juni (Energie-Control Austria)

Energie-Control Austria

Am 03.06.2024  findet im Rahmen der Vorlesung Wettbewerb und Regulierung von Prof. Dr. Gernot Sieg ein Gastvortrag von Herrn Philipp Trierweiler (Energie-Control Austria) zum Thema "Anreizregulierung in der Praxis: Grundzüge des Regulierungsmodells österreichischer Stromverteilernetzbetreiber" statt. Alle Interessierten sind herzlich willkommen. 

Weiterlesen über Ankündigung Gastvortrag von Herrn Philipp Trierweiler am 03. Juni (Energie-Control Austria)
|
IVM

Ankündigung Gastvortrag von Herrn Dr.-Ing. Sebastian Kellner (Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes NRW) am 27.05.2024

Am 12.12.2023  um 14:15 Uhr (Raum STA1) findet im Rahmen der Vorlesung Fortgeschrittene Verkehrsökonomik ein Gastvortrag von Herrn Dr.-Ing. Sebastian Kellner (Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr Nordrhein-Westfalen) zum Thema "Flughafenentgelte - Einblicke in die Prüfpraxis einer Luftfahrtbehörde" statt. Alle Interessierten sind herzlich willkommen. 

 

 

Weiterlesen über Ankündigung Gastvortrag von Herrn Dr.-Ing. Sebastian Kellner (Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes NRW) am 27.05.2024
|
IVM

Ankündigung Gastvortrag von Herrn Dr. Reuter (RBB Economics) am 03. Mai

Am 03. Mai findet um 9:00 Uhr im Rahmen des Seminars zur Plattformökonomik ein Gastvortrag von Herrn Dr. Tim Reuter (RBB Economics) zum Thema "Plattformökonomik in der Praxis: Hotelbuchungsportale und Bestpreisklauseln" statt. Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Um Anmeldung unter Sekretariat.verkehrswissenschaft@uni-muenster.de wird gebeten.

Weiterlesen über Ankündigung Gastvortrag von Herrn Dr. Reuter (RBB Economics) am 03. Mai
|
IVM

Ankündigung Gastvortrag von Polizeihauptkommissarin Miriam Jablonski am 22. März 2024 in Münster

Am 22. März findet um 9:00 Uhr (s.t.) im Rahmen des Forschungsseminars zur Radverkehrsanalyse mit R ein Gastvortrag von Polizeihauptkommissarin Miriam Jablonski um Thema "Radverkehr in Münster: Individuelle Schwerpunktsetzung im Rahmen der Verkehrsüberwachung" statt. Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Um Anmeldung unter Sekretariat.verkehrswissenschaft@uni-muenster.de wird gebeten.

Weiterlesen über Ankündigung Gastvortrag von Polizeihauptkommissarin Miriam Jablonski am 22. März 2024 in Münster