Prof. Gernot Sieg beim Festakt 75 Jahre Wissenschaftlicher Beirat beim BMDV
Am 11. Juni feierte der wissenschaftliche Beirat beim BMDV mit vielen geladenen Gästen im Erich-Klausener-Saal in Berlin das 75. jährige Bestehen. Bundesminister Dr. Volker Wissing: „Weitsicht braucht Wissenschaft: Seit dessen Gründung vor 75 Jahren sind die Mitglieder des Wissenschaftlichen Beirats beim Bundesminister für Digitales und Verkehr mit viel Herzblut, Gestaltungswillen und Überzeugung dabei, wenn es darum geht, unsere Mobilität weiterzuentwickeln.“ Der Vorsitzende des Beirats, Prof. Gernot Sieg bemerkte: „Der wissenschaftliche Beirat beim Bundesminister für Digitales und Verkehr ist froh und dankbar, dass seine Beratung immer ein offenes Ohr findet, dass seine Arbeit geschätzt wird und dieses mit einem Festakt gefeiert wird.“ Nach der Begrüßung durch den Bundesminister und den Festreden vom parlamentarischen Staatssekretär Oliver Luksic und dem Vorsitzenden des Beirats Prof. Gernot Sieg stellten 4 Mitglieder des Beirats gute Lösungen für den Verkehr vor. In einer Podiumsdiskussion zum Thema „Follow the Science: Wissenschaftliche Politikberatung in Deutschland“ mit der Vorsitzenden des Sachverständigenrats für Umweltfragen Prof. Dr. Claudia Hornberg, dem Präsidenten der Bundesanstalt für Straßenwesen Prof. Dr.-Ing. habil. Markus Oeser, der Abteilungsleiterin Straßenverkehr im Bundesministerium für Digitales und Verkehr Ministerialdirektorin Iris Reimold, dem Vorsitzenden des Wissenschaftlichen Beirats beim Bundesministerium der Finanzen Prof. Jörg Rocholl, PhD, und Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats und Leiter des Instituts für Verkehrswesen, Karlsruher Institut für Technologie, Prof. Dr.-Ing. Peter Vortisch konnten die Gäste interessante Einblicke in die verschiedenen wissenschaftlichen Politikberatungsinstitutionen gewinnen und sich mit Fragen beteiligen. Den Abschluss bildete Staatssekretär Hartmut Höppner mit seiner Festrede.