Vehicle Value Externality
Pkw sind wertvoll und bei Unfällen entstehen hohe Schäden. Dabei entsteht eine Externalität, die in dieser Studie identifiziert und abgeschätzt wird. Je teurer die Pkw von anderen Verkehrsteilnehmern, desto höher wird der erwartete Schadensersatz, den man bei einem Unfall zu leisten hat. Durch die Entwicklung eines Modells, das die Versicherungsprämien mit dieser Externalität verknüpft, und die Anwendung dieses Modells auf deutsche Autoverkehrsdaten schätzen Gernot Sieg von der Universität Münster und Berthold U. Wigger vom Karlsruher Institute für Technologie (KIT) die jährlichen Gesamtkosten auf 10 Milliarden Euro im Jahr 2021. Da diese Externalität von der Politik bisher nicht internalisiert wurde, werden in Deutschland zu teure Pkw gekauft und sind deshalb die Versicherungsprämien für Pkw zu hoch. Der Artikel ist im Journal Economics Letters veröffentlicht. Link zum Artikel