Die Klausureinsichten der Professur für Sustainable Finance für das Wintersemester 2024/2025 findet am 31. März 2025 von 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr im J498 des Juridicums statt. Die Prüfung umfasst die Klausuren “Foundations of Sustainable Finance" und "Introduction to Advanced Finance".
Semestervorträge 2025

Die Professur für Finance möchte Ihnen mit den Semestervorträgen am 5. Mai 2025 Präsenz im Hörsaal JUR 4 des Juridicums (Universitätsstraße 14-16) in Münster Einblicke in hochaktuelle Themen der Bankenwelt ermöglichen. Es ist uns gelungen, Experten aus der Praxis zu gewinnen, um die Bedeutung von Green Banking aus Investoren- und Firmenkundenperspektive aufzuzeigen und einen inspirerenden Austausch anzuregen.
Kursankündigung Socially Responsible Investing

Im Sommersemester 2025 wird die Professur für Sustainable Finance (Prof. Dr. Nadja Guenster) erneut den Kurs „Socially Responsible Investing“ (SRI) anbieten. Der Masterkurs ermöglicht es Studierenden, Einblicke in die Analyse von nachhaltigen Investitionsentscheidungen nach den bekannten ESG (environmental, social und governance) Kriterien zu erhalten.
Prof. Dr. Johannes Kriebel überraschend verstorben
Das FCM ist bestürzt und traurig über den unerwarteten und plötzlichen Tod von Johannes in der vergangenen Woche. Er war von 2014 bis 2024 ein allseits hoch geschätzter Teil unseres Teams und seit dem Herbst Professor an der Uni Hamburg. Unsere Gedanken sind bei ihm und seiner Familie.
Klausureinsicht am Lehrstuhl für Finanzierung

Die Einsichten der Klausuren des Lehrstuhls für Finanzierung für das Wintersemester 2024/25 finden am 2. April 2025 im J490 des Juridicums in der Zeit von 15.00 bis 18.00 Uhr statt.
Eine Einsichtnahme ist ausschließlich mit vorheriger Anmeldung möglich!
Bloomberg Workshop

Am 30. Januar hatten mehrere Studierende und Mitarbeitende des Finance Center Münsters die Möglichkeit, an einer Bloomberg-Schulung im Hause der Ärzteversorgung Westfalen-Lippe teilzunehmen.
Im Rahmen der Schulung konnten sich die Teilnehmenden mit den vielen Funktionen des Bloomberg-Terminals vertraut machen sowie kleine Fallstudien zu Aktienmarkt- und ESG-Daten umsetzen. Zudem hatten die FCMler die Möglichkeit, sich mit Portfoliomanagern der Ärzteversorgung Westfalen-Lippe zu deren Nutzung des Bloomberg-Terminals auszutauschen.
Besuch bei Remondis

Im letzten Monat, waren die Teilnehmer*innen des Finest in Finest Programms zu einer anregenden Veranstaltung bei Remondis zum Thema M&A im Sustainable Business Context eingeladen. Die Veranstaltung fand auf dem Remondis Campus in Lünen statt. Die Veranstaltung gab den Studierenden einen interessanten Einblick, wie Nachhaltigkeit M&A-Strategien und und Entscheidungen beeinflusst.
Case Study mit Grant Thornton

Am 21. Januar hatten die Mitglieder des Finest in Finance-Programms der Universität Münster die Möglichkeit, an einer spannenden Case Study zum Thema Unternehmensbewertung bei Grant Thornton teilzunehmen.
Praxisworkshop 2025

Der jährliche Praxisworkshop des Finance Center Münsters fand dieses Jahr am 17. Januar statt. Provinzial Asset Management, Moody’s Ratings, Simon-Kucher und die Ärzteversorgung Westfalen-Lippe hatten Fallstudien mitgebracht. Diese wurden über den Tag von den Masterstudierenden in Gruppen bearbeitet und schließlich im Plenum präsentiert.
- ‹ vorherige Seite
- 3 von 44
- nächste Seite ›