|
Tim Florian Feldmann

Begrüßung der neuen Masterstudierenden

im Major Finance

Am Mittwoch haben wir unsere neuen Masterstudierenden im Fachbereich Finanzen im Juridicum begrüßt. 
Nach einleitenden Worten und hilfreichen Einblicken von Prof. Dr. Schneider nahmen die Studierenden an einer interessanten Gastvorlesung von Dr. Carina Schlam von der Deutschen Bundesbank teil, die wertvolle Einblicke in ihre beruflichen Erfahrungen gab.
Wir wünschen allen unseren neuen Studierenden einen guten Start und ein erfolgreiches Semester!

Weiterlesen über Begrüßung der neuen Masterstudierenden
|
Tim Florian Feldmann

Brown Bag Seminar

An der Tilburg School of Economics and Management

Ende September reiste unser Kollege Paul Hark nach Tilburg, um das Forschungsprojekt „The 52-Week High and Corporate Announcement Returns” vorzustellen, das in Zusammenarbeit mit Dr. Nils Lohmeier, Pascal Büsing und Dr. Hannes Mohrschladt entstanden ist. Paul stellte das Projekt im Rahmen des Brown Bag Seminars der Finanzabteilung der Tilburg School of Economics and Management vor. Das Seminar bot unseren Forschern wertvolle Kommentare und Rückmeldungen zu ihrem Projekt. Vielen Dank an Dr. Thomas Grünthaler für die Einladung und an Marc Stam für die Organisation des Seminars.

Weiterlesen über Brown Bag Seminar
|
Tim Florian Feldmann

22. Corporate Finance Day

in Groningen

Anfang September reiste unser Kollege Paul Hark zum 22. Corporate Finance Day (CFD) nach Groningen. Dort präsentierte er das Forschungspapier „The 52-Week High and Corporate Announcements”, das in Zusammenarbeit mit Dr. Nils Lohmeier, Pascal Büsing und Hannes Mohrschladt entstanden ist. Die Konferenz bot wertvolle Einblicke in aktuelle Themen rund um Corporate Finance und war damit eine inspirierende und bereichernde eintägige Veranstaltung. Über den akademischen Austausch hinaus hinterließ Groningen einen guten Eindruck als studenten- und fahrradfreundliche Stadt, ähnlich wie Münster.

Weiterlesen über 22. Corporate Finance Day
|
Tim Florian Feldmann

Jahrestagung der DGF

in Hagen

Dieses Jahr fand die Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Finanzwirtschaft (DGF) in Hagen statt, organisiert und ausgerichtet von der FernUniversität in Hagen.

Christoph Schneider, Elissa Ana Maria Iorgulescu, Jan Harren, Stefan Menze, Leonie Wieneke und Leander Gayda vom Finance Center Münster präsentierten ihre Arbeiten zu einer großen Vielfalt an finanzwirtschaftlichen Themen.

Weiterlesen über Jahrestagung der DGF
|
Tim Florian Feldmann

Neuer Kurs "Introduction to AI in Finance"

Anmeldung für WS25/26 jetzt möglich

Der neue Kurs „Introduction to Artificial Intelligence in Finance“ von Dr. Lennart Stitz ist jetzt zur Anmeldung geöffnet.
Dieser praxisorientierte Kurs richtet sich an Masterstudierende im Bereich Finanzwesen und behandelt Kernkonzepte der KI, des maschinellen Lernens und des Data Science-Lifecycle mit Anwendungen beispielsweise in den Bereichen Kreditbewertung, Finanzhandel und Betrugserkennung. Grundkenntnisse in Programmierung und Statistik sind erforderlich.
Eine Voranmeldung über die FCM-Homepage ist obligatorisch. Der Kurs beginnt am 3. Dezember 2025.

Weiterlesen über Neuer Kurs "Introduction to AI in Finance"
|
Tim Florian Feldmann

Women in Finance erhält Auszeichnung

von AlumniUM's ProCampus Initiative

Das Women in Finance Projekt wurde von AlumniUm e.V.'s ProCampus Initiative ausgezeichnet. Die Initiative unterstützt Projekte, die die Studienbedingungen an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät nachhaltig verbessern. Dafür wurde unseren FCM Kolleg*innen in der letzten Woche ein symbolischer Scheck über 2.700€ überreicht.

Weiterlesen über Women in Finance erhält Auszeichnung
|
Tim Florian Feldmann

American Accounting Association

in Chicago, Illinois

Bei der diesjährigen Konferenz der American Accounting Association in Chicago vertrat unser Kollege Nils Lohmeier das Finance Center Münster und präsentierte ein gemeinsames Forschungsprojekt mit Thomas Langer und Hannes Mohrschladt.
Neben einer spannenden Diskussion des Projekts und anregenden Fachvorträgen bot sich auch die Gelegenheit, die „Windy City“ bei bestem Wetter zu erkunden.

Weiterlesen über American Accounting Association