|
Dekanat

Alan Hevner zum ersten ERCIS Fellow ernannt

Am 6. Juni wurde Professor Alan R. Hevner, University of South Florida, zum ersten Fellow des European Research Center for Information Systems (ERCIS) ernannt. Das ERCIS mit Hauptsitz in Münster wurde 2004 gegründet und ist Europas größte und älteste interdisziplinäre Forschungsorganisation im Bereich Wirtschaftsinformatik. Anlässlich seines 20-jährigen Bestehens im Jahr 2024 initiierte ERCIS die Fellowship-Auszeichnung, um Personen zu würdigen, die herausragende Beiträge zur europäischen Wirtschaftsinformatik-Gemeinschaft geleistet haben.

Weiterlesen über Alan Hevner zum ersten ERCIS Fellow ernannt
|
Dekanat

Feierliche Promotion

Bei der Promotionsfeier am 15. Mai 2024 durften sich 17 Nachwuchswissenschaftler:innen der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät über den erfolgreichen Abschluss ihrer Promotion freuen. Die Doktorurkunden überreichte der Dekan der Fakultät, Prof. Dr. Thomas Langer. 

Weiterlesen über Feierliche Promotion
|
Dekanat

Dombret-Promotionspreis für Arbeit über Entwicklungen von klimaschonenden Technologien

Dr. Moritz Gutsch erhielt im Mai für seine Dissertation „Co-Assessment of Costs and Environmental lmpacts for Low and Negative Carbon Dioxide Technologies“ den Dr. Andreas Dombret Promotionspreis. In seiner Arbeit am Institut für betriebswirtschaftliches Management im Fachbereich Chemie und Pharmazie entwickelte Moritz Gutsch Methoden zur kombinierten Bewertung von Kosten, CO2 Emissionen und weiteren Umweltkategorien von Lithium-Ionen-Batterien sowie Direct Air Carbon Capture System. Hiermit leistet er einen wertvollen Beitrag zur Entwicklung von klimaschonenden Technologien.

Weiterlesen über Dombret-Promotionspreis für Arbeit über Entwicklungen von klimaschonenden Technologien
|
Dekanat

“Startup Factories”: Minister Habeck prämiert Uni Münster als eine von 15 TOP Hochschulen

Anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Förderprogramms EXIST prämierte Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck am 06. Juni 2024 in Berlin die 15 Kandidaten für die EXIST-Startup Factories. Zu ihnen gehört auch die Universität Münster mit dem REACH – EUREGIO Start-Up Center. Bundesminister Habeck: „Die Auswahl von 15 Projekten für die Konzeptphase des Startup Factories ist ein Meilenstein in der Entwicklung Deutschlands hin zu einer führenden Start-up Nation.

Weiterlesen über “Startup Factories”: Minister Habeck prämiert Uni Münster als eine von 15 TOP Hochschulen
|
Dekanat

ERCIS C³M und Institut der Feuerwehr NRW richten ISCRAM 2024 Konferenz aus

Die Vereinigung Information Systems for Crisis Response and Management (ISCRAM) hat sich der Förderung von Forschung und innovativen Anwendungen im Bereich der Informationssysteme zur Unterstützung von Krisen- und Katastrophenmanagementinitiativen verschrieben. In diesem Jahr fand die 21. ISCRAM-Konferenz vom 26. bis 29. Mai 2024 in Münster statt und damit erstmals in Nordrhein-Westfalen. Die Teilnehmer:innen wurden von NRW-Innenminister Herbert Reul, Hochschulrektor Prof. Dr. Johannes Wessels und den Conference Chairs Berthold Penkert vom Institut der Feuerwehr NRW (IdF) und Prof. Dr.-Ing. Bernd Hellingrath vom ERCIS Competence Center for Crisis Management (ERCIS C³M) herzlich begrüßt.

Weiterlesen über ERCIS C³M und Institut der Feuerwehr NRW richten ISCRAM 2024 Konferenz aus
|
Dekanat

„Langer Abend der Studienberatung“ am 13. Juni: BWL ist dabei!

Welches Fach passt zu mir? Wie bewerbe ich mich? Wie finanziere ich das Studium? Antworten auf diese und weitere Fragen zu Studienwahl und Studium erhalten Interessierte für das kommende Wintersemester beim „Langen Abend der Studienberatung“. Am 13. Juni (Donnerstag) informieren Mitarbeiter:innen der Zentralen Studienberatungen (ZSB) von Universität und FH Münster in Vorträgen und offenen Sprechstunden. Für Fragen und Beratung zum BWL-Studium steht Programmmanager Dr. Jan Niklas Dörseln zwischen 17:00 und 20:00 Uhr am Schlossplatz (Raum SP3 105) zur Verfügung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weiterlesen über „Langer Abend der Studienberatung“ am 13. Juni: BWL ist dabei!
|
Dekanat

Neue Alumni Story: Felix Rudhart von Volkswagen

Interviewreihe mit Ehemaligen der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät

Die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät sowie ihr Ehemaligenverein, AlumniUM, präsentieren die „Alumni Stories“ – eine Interviewreihe, in der Absolventinnen und Absolventen der Fakultät ihre Karrierewege und Erlebnisse an der Universität Münster teilen. In Teil 5 gibt uns Felix Rudhart Einblicke in seine Tätigkeit als Leiter Vertrieb & Service Region Nord bei der Volkswagen Deutschland GmBH&CoKG. Er berichtet u.a. von Herausforderungen bei der Entwicklung hin zu mehr E-Mobilität und spannenden Karrierestationen in China und Irland. Außerdem erfahren wir, was ihn besonders an der Automobilindustrie reizt und was Studierende mitbringen sollten, die eine Karriere in dieser Branche anstreben.

Weiterlesen über Neue Alumni Story: Felix Rudhart von Volkswagen
|
Dekanat

Studienstart des 12. Jahrgangs im Master Accounting and Auditing

Der 12. Jahrgang im Masterstudiengang Accounting and Auditing ist am 02. und 03.05.2024 erfolgreich gestartet! Die 38 neuen Studierenden wurden dazu in das Seminar- und Tagungshotel Große Ledder in Wermelskirchen eingeladen, um gemeinsam mit den Studiengangleitern Prof. Dr. Peter Kajüter (Universität Münster) und Prof. Dr. Bernhard Pellens (RUB) sowie dem ASBM-Team die ersten Studientage im malerischen Bergischen Land zu verleben.

Weiterlesen über Studienstart des 12. Jahrgangs im Master Accounting and Auditing