|
Dekanat

Jobhub IT - Die IT-Karrieremesse für Studierende

Am 3. Dezember 2024 fand die diesjährige JobHub IT, die IT-Karrieremesse für Studierende im Schlossfoyer in Münster statt. Alle Studierenden aus IT-bezogenen Studiengängen, unabhängig von ihrer bisher absolvierten Semesterzahl, waren herzlich eingeladen, sich über mögliche Praktika, Abschlussarbeiten in Zusammenarbeit mit Firmen oder über Positionen für einen Karriereeinstieg zu informieren. Vertreten waren dabei unter anderem die AGRAVIS Raiffeisen AG, LVM Versicherung, Sopra Steria Custom Software und die Solutions GmbH.

Weiterlesen über Jobhub IT - Die IT-Karrieremesse für Studierende
|
Dekanat

Prof. Krafft mit dem AMA Selling & Sales Management Lifetime Achievement Award ausgezeichnet

Die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Universität Münster gratuliert Prof. Dr. Manfred Krafft herzlich zur Verleihung des renommierten Selling & Sales Management Lifetime Achievement Award der American Marketing Association (AMA). Mit diesem Preis ehrt die AMA Sales Special Interest Group (SIG) herausragende Persönlichkeiten, die über einen längeren Zeitraum wesentliche Beiträge zur wissenschaftlichen Disziplin des Vertriebs geleistet haben. Die Verleihung findet im Rahmen der Winter AMA Academic Conference 2025 in Phoenix, Arizona, statt.

Weiterlesen über Prof. Krafft mit dem AMA Selling & Sales Management Lifetime Achievement Award ausgezeichnet
|
Dekanat

Höchstes Lob für 121 Absolventinnen und Absolventen

Rektorat zeichnet „summa-cum-laude“-Doktorarbeiten aus

Das Rektorat der Universität Münster hat am Freitag (6. Dezember) die besten Doktorinnen und Doktoren des Jahres 2024 ausgezeichnet. 121 Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler erhielten das bestmögliche Prädikat „summa cum laude“ und damit das höchste Lob für eine Doktorarbeit. Ihnen zu Ehren lud die Hochschulleitung zu einem Empfang ins münstersche Schloss ein. Auch zahlreiche Absolventinnen und Absolventen der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät erhielten eine Auszeichnung.

Weiterlesen über Höchstes Lob für 121 Absolventinnen und Absolventen
|
Dekanat

MGK-Abendvortrag zu „Cyber Resilience im Mittelstand“

Am 18.11.2024 veranstaltete der Münsteraner Gesprächskreis Rechnungslegung und Prüfung e. V. (MGK) den Abendvortrag im Wintersemester 2024/2025. Moritz Anders und Henning Kruse von PricewaterhouseCoopers GmbH WPG vermittelten den ca. 115 anwesenden und zugeschalteten Teilnehmenden spannende Einblicke in das Thema „Cyber Resilience im Mittelstand“. Sowohl während des Vortrags als auch beim anschließenden Get Together hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit, den Referenten Fragen zu stellen und eigene Erfahrungen auszutauschen.

Weiterlesen über MGK-Abendvortrag zu „Cyber Resilience im Mittelstand“
|
Dekanat

Studienorte der DAX-Manager:innen: Münster auf Platz 2

Krisen, Krieg und Künstliche Intelligenz: Die Wirtschaft steht unter enormem Transformationsdruck, und die Top-Manager deutscher Unternehmen sehen sich mit immer neuen Herausforderungen konfrontiert. Der aktuelle Bericht untersucht die 253 Vorstandsmitglieder, die die strategische Ausrichtung der größten deutschen Unternehmen verantworten. Hier richtet sich der Blick auch auf die Hochschulen, an denen diese Spitzenkräfte ausgebildet wurden. Dabei zeigt sich, dass die Universität Münster eine zentrale Rolle bei der Ausbildung der deutschen Wirtschaftselite spielt. Mit insgesamt neun Absolventen teilt sie sich den zweiten Platz mit der TU Darmstadt, während die Universität zu Köln mit elf ehemaligen Studierenden den Spitzenplatz belegt.

Weiterlesen über Studienorte der DAX-Manager:innen: Münster auf Platz 2
|
Dekanat

Universität Münster und ZEW berufen gemeinsam Dr. Asatryan

Die Universität Münster und das ZEW – Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung berufen gemeinsam Dr. Zareh Asatryan auf die Professur „Volkswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt empirische Wirtschaftsforschung“. Zareh Asatryan ist stellvertretender Leiter des Forschungsbereichs „Unternehmensbesteuerung und Öffentliche Finanzwirtschaft“ am ZEW, einem der führenden deutschen Wirtschaftsforschungsinstitute. Zuvor war er Post-Doc an der Universität Mannheim und promovierte in Ökonomie an der Universität Freiburg.

Weiterlesen über Universität Münster und ZEW berufen gemeinsam Dr. Asatryan
|
Dekanat

Neue Alumni Story: Lars Ehlers von Ford Motor Company

Interviewreihe mit Ehemaligen der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät

Die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät sowie ihr Ehemaligenverein, AlumniUM, präsentieren die „Alumni Stories“ – eine Interviewreihe, in der Absolventinnen und Absolventen der Fakultät ihre Karrierewege und Erlebnisse an der Universität Münster teilen. In Teil 11 der Alumni Stories nimmt uns Lars Ehlers, IT-Manager EU Market, Dealer IT und Retailing Aftersales bei Ford Motor Company, mit hinter die Kulissen des Unternehmens, in dem er bereits seit mehr als 20 Jahren tätig ist. Im Interview erfahren wir, ob er diese Entscheidung je bereut hat, warum „walk the talk“ und „knowledge over history“ zu den wichtigsten Learnings seiner beruflichen Laufbahn gehören und was Lars Ehlers  heutigen Studierenden in Bezug auf eine gute Work-Life-Balance mit auf den Weg geben würde.

Weiterlesen über Neue Alumni Story: Lars Ehlers von Ford Motor Company
|
Dekanat

Antrittsvorlesung von Honorarprofessor Dr. Raimund Vogl

Am vergangenen Freitag hielt Dr. Raimund Vogl seine Antrittsvorlesung, nachdem er im Mai dieses Jahres zum Honorarprofessor ernannt worden war. Dr. Raimund Vogl leitet seit 2007 das Center for Information Technology (CIT) der Universität Münster und wurde 2017 zum CIO der Universität Münster berufen. Am Institut für Wirtschaftsinformatik liest er seit dem Sommersemester 2019 die Vorlesung „Project Management“, in der er aufgrund seiner langjährigen praktischen Erfahrung die Gelingensfaktoren des Projektmanagements den Studierenden hervorragend vermittelt.

Weiterlesen über Antrittsvorlesung von Honorarprofessor Dr. Raimund Vogl