|
Dekanat

An den Grenzen der Energiewende – ein Kommentar aus dem CAWM in der Außenansicht der Süddeutschen Zeitung

Deutschland will aus der Kohle aussteigen. Das klingt gut, verschiebt das Problem unter Umständen aber nur auf die Nachbarn. Nach dem UN-Klimagipfel von Paris gilt es, die ambitionierten globalen Ziele auf europäischer und nationaler Ebene umzusetzen. Deutschland läuft dabei Gefahr, seine Ziele zu verfehlen. Eine Ursache ist, dass nationale und europäische Ambitionen auseinanderfallen. Sinnvoll wäre es nun, höhere Anstrengungen (zumindest) auf europäischer Ebene einzufordern.

Weiterlesen über An den Grenzen der Energiewende – ein Kommentar aus dem CAWM in der Außenansicht der Süddeutschen Zeitung
|
Dekanat

Auszeichnung von AlumniUM und Oliver Wyman für herausragende Studierende

Zwölf Studierende haben die Prüfungen des ersten Bachelor-Studienjahres im Wintersemester 2015/2016 an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Münster am besten absolviert und erhielten am Donnerstag, den 30. Juni 2016 den mit insgesamt 1.000 Euro dotierten "Oliver Wyman-AlumniUM-Junior-Award". Der Preis wird vom Ehemaligenverein der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät, AlumniUM e.V., der Strategieberatung Oliver Wyman sowie der Münsteraner Universitätsbuchhandlung Krüper gestiftet.

Weiterlesen über Auszeichnung von AlumniUM und Oliver Wyman für herausragende Studierende
|
Dekanat

Ment-Al, das Mentoringprogramm von AlumniUM, geht in die nächste Runde!

Die Bewerbungsphase für Ment-Al läuft noch bis zum 23. Oktober 2016.

DAS MENTORINGPROGRAMM

Mit dem Mentoringprogramm ermöglicht AlumniUM einen engen Kontakt und Austausch zwischen Studierenden der Wirtschaftswissenschaften als Mentees und Alumni aus der Praxis als Mentoren. Der Mentor gibt Berufs- und Lebenserfahrung weiter, die dem Mentee wertvolle Hinweise für die Berufsorientierung geben kann.

DIE ZIELGRUPPE

Weiterlesen über Ment-Al, das Mentoringprogramm von AlumniUM, geht in die nächste Runde!
|
Dekanat

„Die ersten 100 Tage im Job“ - ZEIT CAMPUS im Gespräch an der WWU Münster

Am 9. Juni 2016 fand zum Thema  „Die ersten 100 Tage im Job. So gelingt der Berufseinstieg“ eine Podiumsdiskussion mit ZEIT CAMPUS und der Techniker Krankenkasse in Zusammenarbeit mit dem Career Development Center an der WWU Münster statt. Hier ging es um die wich­tigs­ten Fra­gen beim Be­rufs­ein­stieg, wie z. B. „Was muss ich be­ach­ten?“, „Wie komme ich mit meinen Aufgaben zurecht? “ oder „Was kann ich als Einsteiger von meinem Arbeitgeber und meinen neuen Kollegen erwarten? “

Weiterlesen über „Die ersten 100 Tage im Job“ - ZEIT CAMPUS im Gespräch an der WWU Münster
|
Dekanat

"Der Brexit wird uns allen schaden."

Finanzexperte Prof. Dr. Johannes Becker zum EU-Austritt Großbritanniens

Die Mehrheit der Briten hat sich in einem Referendum gegen die Europäische Union entschieden. Was bedeutet das für die EU und für die gemeinsame europäische Wirtschaftspolitik? Im Interview erläutert Prof. Dr. Johannes Becker, Direktor des Instituts für Finanzwissenschaft der WWU, mögliche Perspektiven und Gefahren.

Was bedeutet der Brexit für die Briten und den Rest Europas?

Weiterlesen über "Der Brexit wird uns allen schaden."
|
Dekanat

Sales Education Foundation (SEF) sponsors first international Sales Educators' Academy and presents 2016 Dissemination Award to first international recipient Dr. Manfred Krafft

The Sales Education Foundation (SEF) expanded its international presence recently as the foundation sponsored the first international Sales Educators’ Academy (SEA) held at Aston Business School, Birmingham, UK, in early June. During the previous week at a special session of the annual Global Sales Science Institute (GSSI), also held at Aston, Howard and Sally Stevens, co-founders of SEF, presented Dr. Manfred Krafft with the 2016 Dissemination Award. Dr.

Weiterlesen über Sales Education Foundation (SEF) sponsors first international Sales Educators' Academy and presents 2016 Dissemination Award to first international recipient Dr. Manfred Krafft
|
Dekanat

Eindrucksvolle Preisträger

Universitätsgesellschaft vergibt Nachwuchsförderpreise

Ihre Forschungen könnten unterschiedlicher kaum sein, dennoch haben beide eines gemeinsam: Der Physiker Dr. Jens Soltwisch und der Wirtschaftswissenschaftler Prof. Dr. Arnt Wöhrmann gehören zum ausgezeichneten wissenschaftlichen Nachwuchs der Universität Münster. Für ihre herausragenden Forschungsleistungen hat die Universitätsgesellschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (WWU) ihnen jetzt den diesjährigen "Preis zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses" verliehen. Der Preis, der von der Sparkasse Münsterland Ost gestiftet wird, ist mit jeweils 5000 Euro dotiert.

Weiterlesen über Eindrucksvolle Preisträger