|
Dekanat

Münsteraner Studenten auf Platz 2 im informatiCup 2016

Henrik Sendt, Benedict Steinhoff und Sebastian Wolters, Studenten der Wirtschaftsinformatik an der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) Münster, konnten den mit 2.000 Euro dotierten 2. Platz im informatiCup 2016 erringen. Das Finale des Wettbewerbs mit anschließender Siegerehrung fand am 03.03.2016 im Rahmen der Fachtagung Modellierung 2016 in Karlsruhe statt.

Weiterlesen über Münsteraner Studenten auf Platz 2 im informatiCup 2016
|
Dekanat

Dr. Marcel Stafflage gewinnt den Wissenschaftspreis 2016

Die EHI-Stiftung und GS1 Germany haben den diesjährigen Wissenschaftspreis für die beste Dissertation an Dr. Marcel Stafflage vom Institut für Marketing der Universität Münster verliehen. Mit dem Wissenschaftspreis werden jedes Jahr exzellente wissenschaftliche Arbeiten vom akademischen Nachwuchs, die zudem eine hohe praktischer Relevanz für die Handelsbranche haben, ausgezeichnet.

Weiterlesen über Dr. Marcel Stafflage gewinnt den Wissenschaftspreis 2016
|
Dekanat

Vorstellung der neuen App für den Fachbereich 4

Am 26.2.2016 präsentierte eine Gruppe von Bachelor-Studierenden die im Rahmen ihres Projektseminars am Institut für Wirtschaftsinformatik entwickelte mobile App für den Fachbereich 4. Zielgruppe für die App sind in erster Linie Studierende des Fachbereichs. Die für Android und iOS verfügbare App enthält Funktionen wie das An- und Abmelden von Klausuren, Veranstaltungs- bzw. Lehrevaluationen aus der App heraus, eine Fakultätsweite Personensuche, Mensapläne und vieles mehr.

Weiterlesen über Vorstellung der neuen App für den Fachbereich 4
|
Dekanat

Absolventen der Fakultät treffen sich zum sechsten AlumniUM-Wochenende in ihrer Studienheimat

Am 21. und 22. Februar 2016 trafen sich Absolventen der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät zum inzwischen sechsten offiziellen AlumniUM-Wochenende. Neben dem Wiedersehen und einem regen Austausch unter den Ehemaligen sollte der frühere Studienort aus einem neuen Blickwinkel erkundet werden. Das Programm startete am Samstag mit einer Stadtführung der etwas anderen Art. Gemeinsam mit der Fremdenführerin Fräulein Emmi erkundeten die Teilnehmer die Sehenswürdigkeiten Münsters im Jahre 1929. Abends genossen die Alumni altmünstersche und westfälische Spezialitäten im Alten Gasthaus Leve.

Weiterlesen über Absolventen der Fakultät treffen sich zum sechsten AlumniUM-Wochenende in ihrer Studienheimat
|
Dekanat

Der Einfluss neuer Medien auf Kommunikation und Öffentlichkeit

Ein Vortrag im Rahmen der Mitgliederversammlung der Forschungsgesellschaft für Genossenschaftswesen Münster

Roland Tichy, Preisträger des Ludwig-Erhard-Preises für Wirtschaftspublizistik, spricht am Freitag, 18. März 2016,  9.30 – 11.00 Uhr im Rahmen einer öffentlichen Vortragsveranstaltung im Vortragsraum der WGZ BANK, Niederlassung Münster, Sentmaringer Weg 1 zum Thema:Strukturwandel der Öffentlichkeit und neue Medien“.

Weiterlesen über Der Einfluss neuer Medien auf Kommunikation und Öffentlichkeit
|
Dekanat

Feierliche Promotion

Bei der Promotionsfeier am 10. Februar 2016 erhielten vier Nachwuchswissenschaftlerinnen ihre Doktorurkunden von Fakultätsdekanin Prof. Dr. Theresia Theurl. Erstmals in der Fakultätsgeschichte stellte sich eine „reine Frauenrunde“ dem Fotografen. Promoviert wurden: Elena Gorbacheva, Luise Hildebrand, Maria Neumann, Melanie Steinhoff sowie Stefan Oßieck und Nina Saldsieder, die nicht anwesend sein konnten.

Weiterlesen über Feierliche Promotion
|
Dekanat

ZDF berichtet über CAWM-Forschung zum freiwilligen Klimaschutz

Studie erscheint im renommierten Journal of Public Economics

Im Vorfeld der Klimaschutzkonferenz von Paris berichtete das ZDF in der heute+ Sendung über Forschungsergebnisse des Centrums für angewandte Wirtschaftsforschung Münster (CAWM). Sind Buskunden eher bereit ihre CO2-Emissionen zu kompensieren, wenn auch Busunternehmer einen Beitrag leisten?

Weiterlesen über ZDF berichtet über CAWM-Forschung zum freiwilligen Klimaschutz