|
MAC

Online Klausuren für Veranstaltungen "Controlling" und "Strategic Management Accounting"

Die Klausuren der vorgezogenen Prüfungsphase unseres Lehrstuhls finden nach Abstimmung mit dem Dekanat und dem Prüfungsamt als Online Klausuren statt. Dies betrifft die Bachelorklausur "Controlling" sowie die Masterklausur "Strategic Management Accounting". Die weiteren Details zum Ablauf der jeweiligen Klausur werden rechtzeitig über die Learnweb-Kurse kommuniziert.

Weiterlesen über Online Klausuren für Veranstaltungen "Controlling" und "Strategic Management Accounting"
|
MAC

Aktueller Stand zu Prüfungen im Sommersemester 2020

In den letzten Tagen erreichen uns vermehrt Anfragen bezüglich der Organisation von (Wiederholungs-) Prüfungen im laufenden Sommersemester. Die Organisation der Prüfungen wird aktuell universitätsweit und fachbereichsweit in Abstimmung zwischen Rektorat, Dekanat, Prüfungsamt und Lehrstühlen evaluiert und koordiniert, weshalb wir uns hier nicht einseitig zu individuellen Anfragen äußern können.

Weiterlesen über Aktueller Stand zu Prüfungen im Sommersemester 2020
|
MAC

Kurs "Managing Growth": Neue Zeiten & Räume

Um die Überschneidung mit anderen Kursen zu reduzieren, wird die Vorlesung Managing Growth: Organizational Design and Financial Management im kommenden Sommersemester auf die folgenden Termine verschoben:

Die Vorlesung findet im ersten Term wöchentlich Mittwochs von 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr in Raum J490 statt. Aufgrund des Symposium Oeconomicum findet am Mittwoch, 13.05.2020 keine Vorlesung statt, diese Vorlesung wird auf Montag, 18.05.2020 von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr in den Raum S2 verschoben.

Weiterlesen über Kurs "Managing Growth": Neue Zeiten & Räume
|
MAC

Controlling 2025: Ein Ausblick auf die Zukunft des Controllings

Zum Abschluss der diesjährigen Vorlesung „Strategic Management Accounting“ besuchte Dr. Christian Pfennig von Deloitte unseren Lehrstuhl. In seinem Gastvortrag zum Thema „Controlling 2025“ konnte Dr. Pfennig den Studierenden Einblicke geben, welche innovativen Technologien bereits heute in der Praxis angewendet werden und ebenso aufzeigen, mit welchen digitalen Transformationen zukünftig gerechnet werden kann.

Weiterlesen über Controlling 2025: Ein Ausblick auf die Zukunft des Controllings
|
MAC

Halbfinaleinzug des Münsteraner Teams bei der John Molson International Case Competition

Anfang Januar hat unser Lehrstuhl in Kooperation mit dem Forschungsteam Berens ein Team zur John Molson International MBA Case Competition in Montréal entsandt. Das Team bestand aus Theresa Humpe, Carolin Krohn, Bastian Kerber, Florian Bunn und Robin Büchter als Teilnehmer sowie Simon Jeurissen und Florian Droese als Coaches. Nach ein paar Tagen Akklimatisierung und Freizeit in der Nähe von Quebéc City ging es nach Montréal zur Competition. Die Auslosung der Gruppenphase ergab eine anspruchsvolle Gruppenkonstellation mit Teams aus Deutschland, Kanada, den Niederlanden und Brasilien.

Weiterlesen über Halbfinaleinzug des Münsteraner Teams bei der John Molson International Case Competition