Grill & Chill - Afterwork Event mit Deloitte

Deloitte lädt Euch zwischen dem 06. und 15. September 2023 an verschiedenen Office Standorten zum Grill & Chill - Afterwork Event ein!
Deloitte lädt Euch zwischen dem 06. und 15. September 2023 an verschiedenen Office Standorten zum Grill & Chill - Afterwork Event ein!
Liebe Masterstudierenden,
Möchtet ihr eure Fähigkeiten und Kreativität unter Beweis stellen und weiterentwickeln, während ihr euch in Montreal, Kanada mit Studierenden aus aller Welt messen könnt? Wollt ihr Teil eines Teams werden und an einem der renommiertesten Fallstudienwettbewerbe weltweit teilnehmen?
Am vergangenen Dienstag hatten Bachelor- und Master-Studierende der Universität Münster die Möglichkeit, im Rahmen der Veranstaltung Versicherungsmanagement, am Studientag bei der LVM Versicherung in Münster das Unternehmen sowie einige Mitarbeiter kennenzulernen und mit ihnen zu Themen wie Abschlussarbeiten, Praktika oder Berufseinstiege ins Gespräch zu kommen.
Von Mittwoch bis Freitag letzter Woche präsentierten unsere Master-Studierenden ihre Seminararbeiten zu verschiedenen Themen im Zusammenhang mit der Bewertung und dem strategischen Managements von Private Equity und Venture Capital Unternehmen gemeinsam mit unserem Partner OMMAX.
Während der dreitägigen Veranstaltung präsentierten unsere Studierenden äußerst relevante und interessante Arbeiten, nahmen an intensiven Diskussionen und einem großartigen Workshop mit Paulina Stuhlmacher und Jan Rudnik von OMMAX teil.
Letzte Woche stellten unsere Doktoranden Simon Schölzel und Hannes Doering ihr gemeinsames Forschungsprojekt auf der diesjährigen European Academy of Management (EURAM) Konferenz am Trinity College Dublin in Irland vor.
Letzten Mittwoch fand das traditionelle, fakultätsweite Fußballturnier, der AlumniUM WiWi-Cup, auf den Plätzen des 1. FC Gievenbeck statt. Nach einer spannenden und engen Gruppenphase belegte unser Team den zweiten Platz und zog somit in der K.O. Runde ein. Erst im Halbfinale und dem darauffolgendem Spiel um Platz 3 musste man sich nach 9-Meterschießen geschlagen geben und verpasst somit knapp einen Podiumsplatz.
Vorletzte Woche hatten unsere Doktoranden Hannes Doering vom MAC und Simon Schölzel vom Forschungsteam Berens die großartige Gelegenheit, ihr gemeinsames Forschungsprojekt zur Messung und den ökonomischen Effekten von transformatorischer Veränderung in Firmen auf der 45. EAA Konferenz in Helsinki vorzustellen. In der anschließenden Diskussion und Fragenrunde bekamen die beiden wertvolles Feedback für ihr Forschungsprojekt. Zwischen den vielen interessanten und spannenden Vorträgen und DIskussionen blieb trotzdem etwas Zeit für die beiden um Helsinki zu erkunden.
Das American Institute of CPAs® (AICPA) und das Chartered Institute of Management Accountants® (CIMA) haben Prof. Dr. Martin Artz zum Panelmitglied des AICPA-CIMA Central and Eastern European (CEE) Research Centre benannt. Das AICPA-CIMA CEE Research Centre bringt führende Experten auf dem Gebiet des Management Accountings zusammen und wurde als Kooperationsprojekt zwischen Universitäten, dem öffentlichen Sektor und wichtigen Industrieakteuren in der Region gegründet, um unter anderem aktuelle Forschungsergebnisse und Fallstudien zu veröffentlichen.
Die Themen für das kommende Masterseminar Management Accounting & Control (ACM05/06) sind jetzt auf der Kursseite verfügbar. Das Seminar wird sich im Wintersemester 2023/24 um aktuelle Themen aus dem Bereich Performance Management und Valuation drehen. Bewerbungsschluss ist der 3. Juli 2023. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und Teilnahme!