Deloitte veranstaltet jährliches Präsentationstraining für Studenten des Masterseminars

An diesem Mittwoch fand in der Düsseldorfer Niederlassung unser jährliches Präsentationstraining mit Deloitte im Rahmen unseres Masterseminars statt.
An diesem Mittwoch fand in der Düsseldorfer Niederlassung unser jährliches Präsentationstraining mit Deloitte im Rahmen unseres Masterseminars statt.
Am vergangenen Mittwoch fand der alljährliche AlumniUM WiWi-Cup statt, bei dem sich die Lehrstühle und Studierende zu einem spannenden Tag voller Fußball und Gemeinschaft trafen.
Liebe Masterstudierende,
wir haben die Themen für das kommende Seminar mit dem Leitthema "Strategic Management & Sustainable Value Creation" veröffentlicht. Sie finden die Themen hier.
Gestern zeigte Tobias Kawohl, Global AI Transformation Manager bei BASF, wie theoretische Konzepte aus dem Kurs „From Data to Insights“ in wirkungsvolle KI-Anwendungen bei BASF übertragen werden.
Im Sommersemester 2025 bieten wir gemeinsam mit PwC den Kurs „Business Plan Analysis and Valuation“ an.
Der Kurs kann als Schlüsselqualifikation oder auf freiwilliger Basis belegt werden. Der Anmeldeschluss ist der 18. Juni 2025.
Weitere Informationen zum Kurs finden Sie in dem beigefügten Flyer.
Im Rahmen der Umstellung des Leistungsbewertungssystems seiner Mitarbeitenden bei SAP hat die Süddeutsche Zeitung Martin Artz als Experten in diesem Gebiet für einen Artikel interviewt.
Unser neuer Bachelor-Kurs „Corporate Restructuring & Transformation“ wurde mit dem Lehrpreis 2024 für hervorragende Lehre im Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaftslehre ausgezeichnet. Diese Anerkennung kommt von der Fachschaft Wirtschaftswissenschaften und spiegelt unser Engagement für eine qualitativ hochwertige Lehre wider, die bei unseren Studierenden ankommt. Wir sind sehr dankbar für diese Anerkennung und bedanken uns herzlich bei allen Studierenden, die abgestimmt und unser Curriculum unterstützt haben.
Das Accounting Center der Universität Münster freut sich, die Einführung einer neuen Informationsseite für den Masterstudiengang BWL mit Schwerpunkt Accounting bekannt zu geben.
Von Montag bis Mittwoch veranstaltete unser Institut unser jährliches gemeinsames Doktorandenseminar mit den Lehrstühlen für Rechnungswesen von Martin Nienhaus vom FINACC - Lehrstuhl für Rechnungswesen der Ruhr-Universität Bochum, Sara Bormann, Katharina Hombach und Anna