Zum Start des Wintersemesters 2023/24 fand Ende Oktober wieder der traditionelle Stammtisch der AccountingTalents im Spatzl statt. Nach der Vorstellung der neuen AT-Mitglieder blieb noch genügend Zeit, sich in lockerer Atmosphäre auszutauschen. Wir freuen uns jetzt schon auf die AT-Events im kommenden Semester mit euch!
Neue IUR- und Hanielstipendien vergeben
Der Lehrstuhl hat wieder zahlreiche neue IUR- und Haniel-Stipendien vergeben. Zu Beginn des Studienjahres 2023/24 kommen insgesamt 40 leistungsstarke und sozial engagierte BWL-Studierende in den Genuss der Förderung durch die namhaften Partnerunternehmen. Weitere Informationen zu den Stipendien finden Sie hier.
Jahresbericht 2022
Der neue Jahresbericht 2022 des Lehrstuhls für Internationale Unternehmensrechnung ist erschienen. Er vermittelt Ihnen einen Einblick in unsere Aktivitäten in Forschung, Lehre und Praxistransfer. Den aktuellen sowie alle bisherigen Jahresberichte finden Sie unter https://go.wwu.de/1wntt.
Klausureinsichten am IUR
Die Einsichtnahmen für die IUR-Klausuren vom Sommersemesters 2023 finden in Präsenz statt. Bitte melden Sie sich vorab an, indem Sie das Anmeldeformular ausfüllen.
Mubea Bachelor Award 2023
Bereits zum fünften Mal wurde der Mubea Bachelor Award verliehen. Die Mubea Unternehmensgruppe ist Weltmarktführer in Bezug auf die Entwicklung und Herstellung von komplexen Automobilkomponenten, die zu einer Gewichtsreduzierung von Fahrzeugen führen und durch einen verminderten CO2-Ausstoß zu einem verbesserten Umweltschutz beitragen.
Neue Studie zur Berichtspraxis nach Art. 8 der EU-TaxVO im Jahr 2022
In der Fachzeitschrift Der Betrieb (Heft 31/2023) ist ein Beitrag von Prof. Dr. Peter Kajüter und Maximilian Tiemeyer MSc zur Berichterstattung über die Taxonomiefähigkeit und Taxonomiekonformität der DAX-Unternehmen erschienen. Nähere Informationen finden Sie hier.
Bewerbungsfrist für die Teilnahme an dem Fallstudienwettbewerb UMCC
Vom 17.10-22.10.2023 findet die nun siebte Ausführung der University of Münster Case Challenge statt. Bei diesem Fallstudienwettbewerb, organisiert vom University of Münster Case Club e.V., treffen 12 internationale Teams mit je vier Teilnehmern im Wettstreit aufeinander. Neben dem Lösen der Fallstudien bietet das Event über diverse Social Events und Dinner die Chance, in Kontakt mit Studierenden aus aller Welt zu treten und die Partnerunternehmen der Case Challenge kennenzulernen.
Feierlicher Abschluss der Promotion

Im Rahmen der fakultätsweiten Promotionsfeier konnten Florian Kooke und Moritz Steffien am 17.05.2023 den erfolgreichen Abschluss ihres Promotionsvorhabens feiern. Der Lehrstuhl gratuliert den beiden ganz herzlich zu ihrer herausragenden Leistung und wünscht ihnen viel Erfolg für die Zukunft! Weitere Informationen finden Sie hier.
Bewerbungszeitraum IUR/Haniel-Stipendium
Seit dem 21.06. läuft die aktuelle Bewerbungsphase für das WWU Stipendienprogramm ProTalent. Die Stipendiatinnen und Stipendiaten erhalten ab dem Wintersemester 2023/24 insgesamt 300 € monatlich. Die IUR-Stipendien richten sich an BWL- Studierende im Bachelor mit Interesse am Themenbereich Accounting und Rechnungswesen, die Haniel-Stipendien insbesondere an Masterstudierende im Major Accounting. Die Stipendien werden in Kooperation mit namhaften Partnerunternehmen des Lehrstuhls für Internationale Unternehmensrechnung vergeben.
Informationsveranstaltung: Masterstudiengang Accounting and Auditing
Am 26. Juni 2023 findet ab 18:00 Uhr via Zoom wieder eine Informationsveranstaltung zum Masterstudiengang Accounting and Auditing statt, welcher gemeinsam von der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (WWU) und der Ruhr-Universität Bochum (RUB) angeboten wird.
- ‹ vorherige Seite
- 9 von 28
- nächste Seite ›