|
IUR

Segeltörn zum Abschluss des Seminars zur Internationalen Unternehmensrechnung

Zum Abschluss des diesjährigen „Segelseminars“ machten sich 23 Studierende sowie Mitarbeiter des Lehrstuhlteams vom 21. bis zum 24. Juni auf zu einem Segeltörn auf dem Ijsselmeer. Auf dem „Vliegenden Hollander“ lief die Crew drei malerische Häfen an und feierte den Seminarabschluss mit EM-Gucken und der traditionellen Pirates' Night. Neben dem geselligen Beisammensein waren die Teilnehmer auch beim Segelsetzen und -einholen gefragt. Einen ausführlichen Bericht sowie ein Gruppenfoto finden Sie hier.

Weiterlesen über Segeltörn zum Abschluss des Seminars zur Internationalen Unternehmensrechnung
|
IUR

Seminar des Lehrstuhls im BWL-Bachelor

Im Wintersemester 2016/17 bietet Dr. Martin Nienhaus wieder das Bachelor-Seminar zum Finanz- und Rechnungswesen als eine Alternative für das Modul „Finance & Accounting Seminar“ an. Das Oberthema des Seminars lautet „Finanzberichterstattung, Abschlussprüfung und Kapitalmarkt“. Durch die Anfertigung von Seminararbeiten werden integrative Kenntnisse in den Bereichen des Rechnungswesens und der Finanzierung erworben. Die Seminararbeiten werden individuell im Zeitraum Ende Juni 2016 bis Anfang Januar 2017 angefertigt und im Rahmen einer Blockveranstaltung am 17.

Weiterlesen über Seminar des Lehrstuhls im BWL-Bachelor
|
IUR

Der KPMG IT-Workshop 2016

Silicon Valley - ein Mythos zwischen Big Playern des Internets, innovativen Start-ups und der Suche nach „the next big thing“. KPMG reist mit 30 Digital-Talenten in das Tal der Technologie und zeigt den Teilnehmern die Bereiche Audit, IT Consulting und Financial Services aus einem neuen Blickwinkel. Nähere Informationen dazu finden Sie hier.

Weiterlesen über Der KPMG IT-Workshop 2016
|
IUR

Accounting Experience mit PwC

Im Rahmen der Accounting Experience am 04.06.2016 bietet PwC Studierenden die Möglichkeit, im Team einen Tag lang mit PwC Mitarbeitern Fallstudien zu diversen Accounting-Themen zu bearbeiten. So können sie ihr im Studium erworbenes Wissen in der Praxis anwenden und in den direkten Austausch mit den Beratern gehen. Die Accounting Experience findet jeweils in den Niederlassungen in Düsseldorf, Frankfurt, München und Berlin statt.

Weiterlesen über Accounting Experience mit PwC
|
IUR

Vortrag von Prof. Kajüter zur Umsetzung der CSR-Richtlinie

Auf dem 10. Berliner Bilanz Forum am 9. Mai 2016 hat Prof. Kajüter einen Vortrag zur Umsetzung der neuen CSR-Richtlinie der EU gehalten. In dem Vortrag stellte er den Referentenentwurf zum CSR-RUG vor, der neue Berichtspflichten für bestimmte große Unternehmen mit sich bringt. Passend dazu ist in der KoR (5/2016, S. 230) auch sein Aufsatz mit dem Titel „Neuerungen in der Lageberichterstattung nach dem Referentenentwurf des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzes“ erschienen.

Weiterlesen über Vortrag von Prof. Kajüter zur Umsetzung der CSR-Richtlinie
|
IUR

Masterstudiengang Accounting and Auditing: 4. Jahrgang gestartet

Am 2. Mai 2016 fand auf Schloss Gracht in Erftstadt die Kick-Off-Veranstaltung für den neuen Jahrgang des berufsbegleitenden Masterstudiengangs Accounting and Auditing statt. Damit hat bereits der 4. Jahrgang sein Studium begonnen. Der Studiengang wird von der WWU gemeinsam mit der Ruhr-Universität Bochum angeboten und bietet eine ideale Ausbildung für den Beruf des Wirtschaftsprüfers. Studium und Praxis sind dabei eng verzahnt. Nähere Informationen zum Studiengang sind hier abrufbar.

Weiterlesen über Masterstudiengang Accounting and Auditing: 4. Jahrgang gestartet
|
IUR

DHL Consulting Networking Event am 09.05.2016

Am 09.05.2016 findet im F3 ab 19 Uhr ein Networking Event mit DHL Consulting statt. Dabei besteht für Bachelor- sowie Masterstudierende mit Interesse für Unternehmensberatung und/oder Logistik die Möglichkeit, bei Fingerfood und Getränken neue Praxiskontakte zu knüpfen. Anmeldungen sind bis zum 01.05.2016 möglich. Das Networking Event findet im Anschluss an einen exklusiven Workshop im Rahmen der Schlüsselqualifikation „Case Study Analysis“ statt.

Weiterlesen über DHL Consulting Networking Event am 09.05.2016
|
IUR

Fallstudie zum Enforcement in Kooperation mit KPMG

Am 22. April 2016 bietet der Lehrstuhl für Internationale Unternehmensrechnung in Kooperation mit KPMG einen englischsprachigen Workshop zum Thema Enforcement an. Im Rahmen eines Rollenspiels wird ein Enforcementverfahren live simuliert. Die Veranstaltung findet von 9.00 bis 13.00 Uhr im SRZ 113 (Orléans-Ring 12) statt. Masterstudierende können sich bis zum 15. April bei Herrn Klassmann (florian.klassmann@wiwi.uni-muenster.de) für die Teilnahme registrieren.

Weiterlesen über Fallstudie zum Enforcement in Kooperation mit KPMG
|
IUR

Info-Tag Master BWL

Du bist auf der Suche nach einem Master in BWL? Dann komm vorbei! Auf dem Info-Tag am 2. Mai 2016 hast Du die Möglichkeit, Dich über die Studieninhalte in Accounting, Finance, Management und Marketing zu informieren und Professoren, Mitarbeiter und Studierende aus den Schwerpunkten kennen zu lernen. Außerdem stellen wir die Zugangs- und Zulassungskriterien und das Bewerbungsverfahren vor und stehen für Deine Fragen bereit.

Weiterlesen über Info-Tag Master BWL