Das Studententeam des Lehrstuhls für Internationale Unternehmensrechnung hat den Regionalausscheid der KPMG's International Case Competition 2016/17 in Düsseldorf gewonnen und zieht nun zum fünften Mal in Folge in das nationale Finale in Berlin ein. Einen ausführlichen Bericht zum Wettbewerb finden Sie hier.
KPMG International Case Competition: Münsteraner Team erreicht zum fünften Mal in Folge das Deutschlandfinale
Neue Veröffentlichung zum Regierungsentwurf zum CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz
Im Dezember wurde von Herrn Prof. Dr. Kajüter in der Zeitschrift für Internationale Rechnungslegung ein Beitrag zur nichtfinanziellen Erklärung nach dem Regierungsentwurf zum CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz veröffentlicht. Eine kurze Zusammenfassung des Beitrags finden Sie hier.
Deloitte meets Uni Münster
Lernen Sie eine der weltweit größten Unternehmensberatungen kennen und erfahren Sie, was es bedeutet, Unternehmen in strategischen Finanz- und Controlling-Themen zu beraten. Nähere Informationen finden Sie hier.
Haniel-Stipendien an Masterstudierende vergeben
Zum achten Mal haben der Lehrstuhl für Internationale Unternehmensrechnung und die Franz Haniel & Cie. GmbH Stipendien an besonders qualifizierte Masterstudierende mit dem Major Accounting vergeben. Weitere Informationen finden Sie hier.
Erfolgreicher Abschluss des Promotionsverfahrens von Stefan Hannen
Stefan Hannen hat sein Promotionsverfahren am Lehrstuhl für Internationale Unternehmensrechnung erfolgreich abgeschlossen. In seiner Dissertationsschrift „Is Integrated Reporting a useful format for investors? Evidence from South Africa and the USA” hat er sich konzeptionell und empirisch mit dem Thema "Integrierte Berichterstattung" auseinandergesetzt. Nach der erfolgreichen Disputation durfte Herr Hannen bei der Promotionsfeier am 16. November 2016 seine Urkunde entgegennehmen und gebührend mit seinen Kollegen und Freunden feiern.
„Betriebswirtschaft für Führungskräfte“ in chinesischer Sprache
Das von Prof. Kajüter mit herausgegebene Buch ist erstmalig in chinesischer Sprache erschienen. Die Übersetzung führte der Kooperationspartner des Lehrstuhls, Prof. Wang, von der Tongji-Universität in Shanghai durch.
Zweiter Platz bei internationalem Fallstudienwettbewerb in Iserlohn
Ein Lehrstuhlteam aus drei Bachelorstudierenden erreichte einen sehr erfolgreichen zweiten Platz beim Rubicon Fallstudienwettbewerb in Iserlohn. Einen Bericht über den erfolgreichen Verlauf des Wettbewerbs finden Sie hier.
Begrüßungsveranstaltung Master BWL mit Major Accounting
Das Accounting Center Münster (ACM) lädt alle neuen Studierenden im Masterstudiengang BWL mit dem Major Accounting ein, die Institute bzw. Lehrstühle am ACM kennenzulernen. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 12. Oktober 2016, um 11:30 Uhr im Raum JUR 490 statt. Im Anschluss an die Vorstellung des Major Accounting durch Herrn Prof. Dr. Hans-Jürgen Kirsch gibt es ein Business Lunch mit den Professoren und Mitarbeitern des ACM.
Neue IUR-Stipendien
Auch in diesem Jahr vergibt der Lehrstuhl für Internationale Unternehmensrechnung wieder in Kooperation mit zahlreichen Praxisunternehmen das IUR-Stipendium an BWL-Bachelorstudierende mit Interesse an Rechnungslegung und Controlling. Bewerbungsschluss ist der 6. Oktober 2016. Weitere Informationen finden Sie hier.
Haniel-Stipendium für Master-Studierende
Die Haniel-Gruppe vergibt in Kooperation mit dem Lehrstuhl für Internationale Unternehmensrechnung erneut das sog. Haniel-Stipendium an Masterstudierende mit dem Major Accounting. Bewerbungsschluss ist der 6. Oktober 2016. Nähere Informationen finden Sie hier.
- ‹ vorherige Seite
- 25 von 27
- nächste Seite ›