Am Dienstag, den 25. Juli 2017, wird Herrn WP/StB Dr. Gernot Hebestreit im Rahmen einer Antrittsvorlesung eine Honorarprofessur an der WWU Münster verliehen. Die Vorlesung findet von 16:30 bis 17:30 Uhr im Hörsaal H2 statt. Interessierte Studierende sind herzlich zur Teilnahme und zum anschließenden Empfang eingeladen. Um hierfür disponieren zu können, bitten wir um eine formlose Anmeldung per Email an tobias.langehaneberg@wiwi.uni-muenster.de.
Antrittsvorlesung von Herrn Honorarprofessor Dr. Gernot Hebestreit
Gast aus Shanghai zu Besuch am Lehrstuhl
Prof. Wang Xuyi von der Tongji-Universität in Shanghai war am Lehrstuhl zu Besuch. Seit vielen Jahren pflegt der Lehrstuhl Kontakte zu dem chinesischen Partner. Das Austauschprogramm für Studierende und die chinesische Übersetzung des Lehrbuchs „Betriebswirtschaft für Führungskräfte“ sind aus dieser Kooperation heraus entstanden.
Segeltörn zum Abschluss des Seminars zur Internationalen Unternehmensrechnung
Zum Abschluss des diesjährigen „Segelseminars“ machten sich 24 Studierende sowie Mitarbeiter des Lehrstuhlteams vom 27. bis zum 30. Juni auf zu einem Segeltörn auf dem Ijsselmeer. Auf dem „Vliegenden Hollander“ lief die Crew drei malerische Häfen an und feierte den Seminarabschluss mit der traditionellen Pirates' Night. Neben dem geselligen Beisammensein waren die Teilnehmer auch beim Segelsetzen und -einholen gefragt. Einen ausführlichen Bericht sowie ein Gruppenfoto finden Sie hier.
Fachschaft verleiht Lehrpreis 2017 an Prof. Kajüter
Die Fachschaft hat Prof. Kajüter und das Lehrstuhlteam mit dem Lehrpreis 2017 ausgezeichnet. Der Preis wird auf Basis der Veranstaltungsevaluationen der Studierenden vergeben. Diese würdigten vor allem die interessanten Vorlesungen mit hohem Praxisbezug. Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier.
Big Sails Adventures
Herausfordernde Aufgaben bewältigen, große Ziele erreichen – beides geht am besten im Team. Dabei das Schiff auf Kurs halten, die eigenen Stärken erkennen und den Spaß im Team nie aus den Augen verlieren. Darum geht es bei PwC – und darum geht es an Bord der Atlantis, dem Dreh- und Angelpunkt des Big Sail Adventures.
Stellen als studentische Hilfskräfte zu besetzen
Am Lehrstuhl für internationale Unternehmensrechnung sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Stellen als studentische Hilfskräfte zu besetzen. Nähere Informationen erhalten Sie hier.
Bewerbungsschluss für das IUR-Förderprogramm AccountingTalents
Studierende mit überdurchschnittlichen Studienleistungen und starkem Interesse am Fachgebiet Controlling und Rechnungslegung können sich bis zum 14.10.2017 für das IUR-Förderprogramm AccountingTalents bewerben.
Jahresbericht 2016
Der alljährliche Bericht des Lehrstuhls für Internationale Unternehmensrechnung ist nun für das Jubiläumsjahr 2016 erschienen. Den aktuellen sowie alle bisherigen Jahresberichte finden Sie hier.
Seminar des Lehrstuhls im BWL-Bachelor
Im Wintersemester 2017/18 bietet Dr. Martin Nienhaus wieder das Bachelor-Seminar zum Finanz- und Rechnungswesen als eine Alternative für das Modul „Finance & Accounting Seminar“ an. Das Oberthema des Seminars lautet „Kapitalmarkt und Unternehmenspublizität“. Durch die Anfertigung von Seminararbeiten werden integrative Kenntnisse in den Bereichen des Rechnungswesens und der Finanzierung erworben. Die Seminararbeiten werden individuell im Zeitraum Ende Juni 2017 bis Anfang Januar 2018 angefertigt und im Rahmen einer Blockveranstaltung am 17. und 18.01.2018 in Gruppen präsentiert.
Neuer Jahrgang im Masterstudiengang Accounting and Auditing
Mit einer Kick-off-Veranstaltung auf Schloss Gracht ist der 5. Jahrgang des berufsbegleitenden Masterstudiengangs Accounting and Auditing ins Studium gestartet. Nähere Informationen finden Sie hier.
- ‹ vorherige Seite
- 23 von 27
- nächste Seite ›