Der Beitrag von Prof. Kajüter und Dr. Nienhaus mit dem Titel "The Impact of IFRS 8 Adoption on the Usefulness of Segment Reports" ist in der renommierten Zeitschrift ABACUS erschienen.
Neue internationale Veröffentlichung
PwC Pitch Challenge
Im Rahmen des Workshops "PwC Pitch Challenge" vom 09. - 11. Juni 2017 in Hamburg, bietet PwC Studentinnen und Studenten die Möglichkeit einen Einblick in die Welt der Beratung und speziell das Thema Pitch beim Kunden zu erhalten. Nach der ersten Theorie zum Thema Client Pitch, erstellen die Teilnehmer/innen im Team ihren eigenen Perfect Pitch, um im Rahmen der Pitch Challenge als Siegerteam durch Fachkolleginnen und -kollegen prämiert zu werden.
Info-Tag Master BWL am 15. Mai 2017: Anmeldefrist verlängert
Die Studienkoordination Master BWL veranstaltet am 15. Mai 2017 erneut einen Info-Tag für Studieninteressierte.
Die Anmeldefrist zum Info-Tag Master BWL wurde bis zum 10. Mai 2017 verlängert.
Erfolgreiche erste Teilnahme an spanischem Fallstudienwettbewerb
In der letzten Märzwoche nahm erstmalig ein Team des Lehrstuhls an der University of Navarra International Case Competition (UNICC) in Pamplona in Spanien teil. In einer spannenden Vorrunde konnte sich das Münsteraner Team die Chance auf den Einzug ins Finale bis zum letzten Moment offenhalten, musste sich jedoch den späteren Vizesiegern aus Hongkong geschlagen geben. Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier.
PwC Sommerabend 2017
Am Dienstag, den 23.05.2017, findet der diesjährige Sommerabend von PwC im A2 am See statt. Weitere Informationen zur Veranstaltung erhalten Sie hier. Wer Interesse hat, PwC als möglichen zukünftigen Arbeitgeber für Praktika oder den Berufseinstieg näher kennenzulernen, kann sich bis zum 16.05.2017 hier anmelden.
Bewerbungsschluss IUR-Förderprogramm AccountingTalents
Studierende mit überdurchschnittlichen Studienleistungen und starkem Interesse am Fachgebiet Controlling und Rechnungslegung können sich bis zum 22.04.2017 für das IUR-Förderprogramm AccountingTalents bewerben.
TUM Business Game 2017
Für Studierende mit Interesse an Fallstudien und Unternehmensberatung bietet das TUM Business Game 2017 eine spannende Herausforderung. Das Event ist Deutschlands erster on-stage Fallstudienwettbewerb an der Technischen Universität München. 80 Studierende lösen in 4er-Teams echte Business Cases von Unternehmenspartnern und messen sich gegenseitig. Dabei haben die Teilnehmenden die Chance, ihre Fähigkeiten vor einer Jury, bestehend aus Unternehmensvertretern von u.a. Roland Berger und der Strategy Group von KPMG, unter Beweis zu stellen.
ProTalent-Stipendienfeier im Münsteraner Schloss
Bei der diesjährigen Stipendienfeier im Münsteraner Schloss wurde in einem Festprogramm das WWU Stipendienprogramm ProTalent gefeiert. Dabei hatten die vielen IUR- und Haniel-Stipendiendiaten des Lehrstuhls Gelegenheit, sich mit ihren Förderern auszutauschen. Eine kurze Zusammenfassung der Veranstaltung sowie zalreiche Bilder finden Sie hier.
Erste Absolventen im Wirtschaftsprüfungsexamen erfolgreich
Im Mai 2013 startete der erste Jahrgang des berufsbegleitenden Masterstudiengangs Accounting and Auditing. 13 von 15 Absolventen haben nunmehr auch das anspruchsvolle Wirtschaftsprüfungsexamen mit großem Erfolg bestanden.
Einen kurzen Bericht finden Sie hier. Nähere Informationen zum Masterstudiengang sind hier abrufbar.
Monash meets Münster 2017
Im Januar 2017 besuchten erneut einige Studierende der Monash University aus Melbourne die Uni Münster. Die Studierenden lernten auf einer Stadttour das winterliche Münster kennen und hatten Abends die Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre mit Studierenden der WWU Kontakt zu knüpfen. Einen ausführlichen Bericht zum Besuch finden Sie hier.
- ‹ vorherige Seite
- 24 von 27
- nächste Seite ›